1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video von Camcorder Medion MD 9069 auf PC übertragen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by dan_, Jul 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dan_

    dan_ Byte

    Hallo zusammen,

    ich bin Neuling in Sachen digitaler Videobearbeitung. Nun habe ich im Urlaub mit meinem alten Camcorder Medion MD 9069 (siehe http://www.ciao.de/Medion_MD_9069__1069980) ein paar schöne Videos gemacht. Diese möchte ich nun auf meinen Laptop (Windows Vista) überspielen, um sie dort weiter zu bearbeiten (Überschriften einfügen, etc.).

    Da mein Notebook keinen eigenen Firewire-Anschluß hat, habe ich mir eine Expresscard gekauft, die einen solchen Adapter nachbildet (siehe http://www.delock.de/produkte/gruppen/Express-Card/Delock_Express_Card_zu_2_x_FireWire_B_66205.html ). Also habe ich gleich mal die Karte eingesteckt (wurde sofort problemlos erkannt und installiert) und den Camcorder MD 9021 mittels Kabel angeschlossen. Danach habe ich die Kamera angeschaltet (Player-Modus) und siehe da sie wurde auch sofort erkannt.

    Die "Automatische Wiedergabe" von Windows Vista schlägt mir nun vor
    a) Video importieren (mit Windows-Videoimport)
    b) Aufzeichnung von DV-Gerät (mit Power Director)
    c) DV-Aufzeichnung (mit Power Producer)

    Habe das Ganze mit dem Programm Power Director (von CyberLink - war auf meinem PC vorinstalliert) ausprobiert (Variante b). Dort bekomme ich beim Video-Import folgende Meldung:
    "Sie können die Aufnahmefunktion nicht verwenden, da der iLINK-Modus auf dem HDV-Gerät nicht mit dem auf dem Band aufgezeichneten Format übereinstimmt. Bitte prüfen Sie den Bandstatus oder stellen Sie sicher, dass die Inhalte des Bands im HDV-Format sind - anschließend den iLINK anschließen."

    Kann mir hier irgendwer weiterhelfen, was das genau heißt und wie ich das beheben kann?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß, Daniel


    P.S. Wenn ich Variante a (Windows-Videoimport) auswähle, sieht das Problem folgendermaßen aus: Nachdem ich dort den Namen des Videos, den Pfad und das Format ausgewählt habe, konnte ich mich noch mit der Option "Nur Teile des Bandes auf den Computer importieren" anfreunden. Der anschließende Dialog hat meine Videokamera aktiv werden lassen. Ich konnte mittels Konsole die Position auf dem Band bestimmen von der der Import gestartet werden soll. Rechts davon habe ich leider (und das wird das Problem sein) nur einen schwarzen Bildschirm (Vorschau) zu Gesicht bekommen. Ich habe dann trotzdem "Videoimport starten" gedrückt. Daraufhin wurde das Band in der Videokamera abgespielt. Der Vorschau- Bildschirm im Dialog blieb trotz laufender Zählwerkanzeige (Bandposition) schwarz. Auch die Größe der Videodatei blieb bei null. "Videoimport beenden" und "Fertigstellen" führt dann zu folgender Fehlermeldung: "Das Video wurde nicht richtig importiert. Vergewissern Sie sich, dass das Digitalvideoband nicht leer ist, und versuchen sie es anschließend erneut."
     
    Last edited: Jul 22, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Variante a lassen wir mal aussen vor
    Variante b: diese Meldung:
    , bedeutet, dass das Programm HD Material erwartet, dabei ist auf der DVMini Cassette SDTV in unkomprimiertes AVI drauf. Ich kenne das Programm nicht, doch die Import Einstellungen im Programm muss angepasst werden.
    Ich würde mit dem mitgelieferten USB Kabel die Uebertragung erledigen, seit USB2.0, ist dies kein Problem, da die Datenrate schnell genug ist.
    Dieser Vorschlag, weil ich einen Fehler vom DeLock Firewire Card ausschliessen will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page