1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoaufnahme vom VHS möchte nicht funkionieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Zuckermais, Dec 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zuckermais

    Zuckermais Byte

    Hi.

    Ich habe folgendes Problem: Ein Sack VHS-Kassetten will in den Computer.
    Meine WinTV HVR-1100 hat einen Composite-Videoeingang, den ich dafür nutzen wollte. Die TV-Karte wurde mit dem Scart-Anschluss TV verbunden - nur Schwarzbild am Computer. Der Schalter am Adapter zeigt keine Wirkung.
    Weil ich früher mal Probleme damit besas, wurde ein einfacher rumliegender USB-Videograbber genutzt - selbes Bild.
    Versuch #3 bestand darin, den eingebauten Modulator an den Tuner-Eingang der Hybrid-Karte anzuschließen - nirgends wird in Kaffeine ein Analog-Tuner erkannt.


    System:
    HW:
    AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4000+ x 2
    MSI Graka mit nVidia GT 8500-Chip, weitere Details unbekannt
    VHS-Rekorder weitesgehend unbekannter Herkunft
    und eben diese WinTV-HVR 1100
    Software
    Ubuntu 12.04 precise (32-Bit)
    Kernel: 3.2.0-57-generic-pae
    Anzeige versucht mit mplayer, mplayer2, vlc und kaffeine

    Anbei noch Listings von lsusb, lspci und lsmod
    Das Gerät von Creative ist mein Funkmaus/Tastaturset der Marke cabstone

    Google hat bei meinen Versuchen nur Hilfegesuche zu Tage gebracht.

    Das Videomaterial soll erstmal in den PC rein, danach kann ich mich immernoch mit Editing ärgern.

    Zuckermais
     

    Attached Files:

  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich denke darin liegt dein Fehler. Du musst natürlich das Videosignal in die TV-Karte einspeisen, nicht vom Fernseher in die Karte, sondern vom Videorekorder in die Karte. Mittels WinTV kannst du dann die Aufnahme starten und auch ansehen.
     
  3. Zuckermais

    Zuckermais Byte

    Hab ich
    Am VHS-Recorder gibts nen Anschlus TV (PRISE PERITEL) und einen Anschluss VCR/DECODER (CANAL+). Der Anschluss TV wird über einen SCART-DIN-Adapter mit Schalter an ein DIN-Kabel weitergeleitet und ein DIN-Cinch-Adapter ist an diesem DIN-Kabel und der TV-Karte angeschlossen.
    Hier mal als ASCII-Art
    Code:
    |------------ ---------|  |-------------------|~~~~~~~~~~~~~~~|-------------------|-----------------------|
    |                  TV  |--| SCART-DIN-Adapter |~~~DIN-KABEL~~~| DIN-CINCH-Adapter | TV-Karte/Videograbber |
    |   VHS                |  |-------------------|~~~~~~~~~~~~~~~|-------------------|-----------------------|
    |          VCR/DECODER |
    |----------------------|
    
    WinTV gibts AFAIK nur für Windoof - ich bin vollständig Linux-Nutzer. Sowas wie Windoof gibts bei mir aufm PC nicht mehr.

    Zuckermais
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ob bei dieser Verkabelung das Signal auch wirklich am Ende ankommt? Könnte man mit einem Durchgangsprüfer ermitteln.
    Hast du mal eine andere Videoquelle direkt an der Karte angeschlossen?

    Bei Linux kann ich dir nicht helfen, da ich die eingesetzte Software zur Karte nicht kenne.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kann aber das Kriterium sein.
    Kein Windows-Rechner zur Hand?
    Und funktioniert der Rest der TV-Karte unter Linux?
     
  6. Zuckermais

    Zuckermais Byte

    Durchgangsprüfer, ist im Multimeter eingebaut, bekomm ich hin (sobald ich ein Scart-Pinout gefunden habe)
    andere Videoquelle: Früher hab ich Windoof drauf gehabt - da gings mit einem Umschalter, an dem noch 2 Sat-Reciever und einem anderen VHS. Der TV-Anschluss des Umschalters wurde über die bekannte Kette Scart->Din->Cinch auf die TV-Karte gelegt. Das war vor ca. einem Jahr

    Zuckermais

    Edith:
    Analog-TV geht nicht
    Digital-TV nicht ausprobiert

    Edith 2:
    mein Rechner hat außer einer XP-VM kein Windoof und ein Notebook bringt nix
     
  7. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Das ist das geringste Übel.
     

    Attached Files:

  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Karte sollte einfach so gehen :
    http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Hauppauge

    Kaffeine geht nicht . Kann nur digitales TV .

    Schau hier wie es geht :
    http://wiki.ubuntuusers.de/Videograbbing

    Für analoges TV (was du ja übers Antennenkabel probiert hast ) gibts andere Programme (aufnahme wird aber nicht so gut)

    Bei deinem Scart Adappter , ist der für Video IN oder Video OUT , oder hoffentlich mit Umschalter .
    Ist es der Falsche , kommt gar kein Signal .

    MfG T-Liner
     
  9. Zuckermais

    Zuckermais Byte

    Von den Scart-Adaptern hab ich zwei da, einer lt. Ettikett automatisch (frag mich nicht wie das gehen soll) und einen mit Schalter.

    Womit ginge denn analoges TV (außer mit xawtv - das hab ich versucht - aber das Programm finde ich grausam)? Ich bin entweder zu doof was zu finden oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Wenn garnix geht, richte ich mir doch noch ein Dual-Boot mit Windoof 7 Pro ein.

    Zuckermais
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page