1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videobearbeitung, Grafik/Bildbearbeitung bis ~300EUR

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by electrokid, Feb 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Community,
    ich starte hier mal ein Match ;) Wer stellt mir den billigsten und für meine Anwendungen schnellsten Videoschnitt-PC zusammen in Verbindung meiner alten vorhandenen Teile ;)

    Spaß beiseite, also da mein bisheriges System langsam große Performance-Schwierigkeiten bei der aktuell benutzten Software bekommt, ist es Zeit für ein neues. Da Geld-technisch im moment nicht viel drin ist, liegt mein Budget bei knapp 300€, weniger ist wie immer besser halte ich aber hier kaum für möglich. Allerdings kann die ein oder andere Komponente auch in 1-2 Monaten folgen. Das System solte trotzdem soweit die nächsten 2-3 Jahre funktionieren ;)

    Software die ich benutze ist Photoshop, sowie After Effects und teilweise Cinema4D, das aber täglich und wenn möglich sollten auch PS und AE parallel laufen was im moment nicht der Fall ist ;) Spielen tu ich garnicht und will ich auch in Zukunft nicht. Benutze XP und wollte das auch weiterhin benutzen. Habe 2 19" TFT's von Samsung mit VGA Anschluss aber für beide einen DVI-Adapter. Ich habe leider garkeine Ahnung von der Materie, habe aber gelesen dass ein Core2Quad gut für meine Vorhaben wäre.

    Mein aktuelles System:

    Mainboard: MSI K8N Diamond
    CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+
    RAM: 1GB DDR1 Kingston
    Grafik: MSI Geforce 6600 GT mit 128MB
    NT: BeQuiet 450W
    HDD1: ST3200822A 200GB
    HDD2: WDC WD800JD-00LSA0 80GB
    HDD3 (ext): Toshiba USB 600GB

    und ein altes Gehäuse was ich auch gerne austauschen würde aber nicht unbedingt muss

    Wär cool wenn ihr mir vorschläge macht was ich austauschen muss, sollte und was ich noch verwenden kann.
    Ich dachte ja vielleicht kann man noch das NT, eine von den beiden HDD's 1&2 oder sogar beide verwenden, aber ihr habt da mehr Ahnung was für meine Bedürfnisse das beste wäre. vielleicht kann man ja sogar die Grafikkarte behalten und in 1-2 Monaten gegen eine etwas aktuellere kleine Austauschen.

    Also dann, Bahn frei... es geht los :)

    Gruß, Phil
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde die 1-2 Monate noch abwarten bis du etwas mehr Geld angespart hast.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.

    Mainboard: MSI P43 Neo-F (65 Euro)
    CPU: Quad 8200 (150 Euro)
    RAM: 2x2Gig Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (30 Euro)
    Grafik: Radeon HD 3650, 512MB GDDR3 (55 Euro)
    NT: BeQuiet 450W behalten
    HDD1: ST3200822A 200GB behalten
    HDD2: WDC WD800JD-00LSA0 80GB behalten
    HDD3 (ext): Toshiba USB 600GB behalten
    Cpu Kühler : Arctic Cooling Freezer 7 Pro (15 Euro)
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330 (30 Euro)
    sind zusammen 345 Euro wenn du eventuell dein Gehäuse verwenden könntest wären es 315 alles andere wäre keine Lösung für den Zeitraum den du angegeben hast um mit der Hardware auszukommen.
    du kannst am neuen Board 2 IDE Geräte anschliessen also 2x Hd od 2x Laufwerk od. 1x HD+1x Laufwerk Rest muss SATA sein.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt, noch etwas sparen, dann einen besseren Kühler und eine bessere CPU wählen.
     
  5. Wie wäre es mit einem q6600 und einem geeigneten board?? Ka welches oder ist der vorgeschlagene prozessor mit dem msi board besser?? Ich hab echt keine ahnung
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    der ist sogar teurer http://geizhals.at/eu/a276281.html wie gesagt das billigste und vernünftigste was für dich passen würde habe ich dir schon herausgesucht also das od mach es so wie der Boss sagte was sogar vernünftiger wäre.der Q8200ist moderner und ein bischen leichter zu kühlen beim Q6600 würde der Kühler teurer werden.
     
    Last edited: Feb 8, 2009
  7. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Er kann doch die 6600gt weiter benutzen. ;)
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Beherzige den Tip von Boss. warte noch ein bissle. Würde bei deinem Profil schon auf einen mittleren Quad umsteigen und keinen Einsteiger.
    Also Q9400 oder Phenom 2 940.
     
  9. habe mich jetzt für einen AMD Phenom II X4 920 entschieden 180€ + 4GB A-Data Kit 50€

    bleiben noch ca 70€ für ein passendes Mainboard... Hier bin ich mir total unschlüssig bei der auswahl und jeder sagt etwas anderes. Ich brauche kein schnick schnack und will nicht übertakten, es sollte aber wenn möglich "out of box" gehen, dh ohne Bios flashen o.ä.

    kann mir jemand was geeignetes empfehlen???

    gruß
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  13. naja ich wollte schon gerne den phenom 920 nehmen die frage ist welches board ich brauche..... wennn ich meine alte graka reinhaue?!
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page