1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoclips bei Youtube ruckelt und Ton schlecht

Discussion in 'Browser' started by Leserfrage, Jul 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Hallo, in der letzten Zeit ruckeln die Videos bei der Wiedergabe im flv Format sehr stark, auch die Tonqualität ist sehr schlecht, nicht nur bei Youtube sondern bei allen die den flv Downstream benutzen. Die Browser, es tritt bei allen auf, vertragen sich wohl nicht gut mit dem Plugin Shockwave Flash. Es wird zwar einiges darüber geschrieben aber keiner weis eine genaue und wirksame Abhilfe. Seltsamerweise, wenn man ein flv Video herunterlädt und es sich dann auf der Paltte befindet funktioniert die Wiedergabe einwandfrei. Am download vom Internet kann es nicht liegen, ich habe TDSL 16000 mit einer sehr hohen Downloadrate. Vielleicht gibt es doch jemand der das Problem gelöst hat. für eine Antwort, vielen Dank. mfg Henry.

    Angaben zum System:
    Win XP, DSL 16000, AMD 1800 HMz
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welche Version des Flashplayer wird genutzt, ist dieser vor kurzem durch ein Update auf den neuesten Stand gebracht worden?

    Gruß kingjon
     
  3. Henry III

    Henry III ROM

    Hallo Kingjon. danke für die schnelle Antwort. ich benutze die neueste Version von Shockwave Flash .....265. Da mich das nicht in Ruhe lies habe ich die Sache weiterverfolgt und bin zu dem Ergebnis gekommen: Es gibt sehr viele Patches und Sicherheitseinstellungen, die den Ablauf des Streams beeinträchtigen und somit verlangsamen. Ich habe mal die Sicherheitseinstellungen im Internetexplorer 8 bei Internet und Lokal auf die niedrigste Sicherheitsstufe gestellt, war hoch eingestellt, sicher hochgestellt von irgend einem Sicherheitspatch. Diese Einstellungen sind auch wirksam bei Nichtbenutzung vom IE8 und wirken sich somit auf alle Browser aus, und den Virenscanner (Avira) ausgeschaltet und siehe da die Videos liefen und der Ton war sauber. Also ist der PC mit 1,8 GHz zu langsam. Ich habe noch einen Laptop mit WIN7 dort tritt der Fehler nicht auf, denn dieser hat 2,7 GHz. Bei dem PC mit 1,8 GHz PC habe ich noch den Versuch gemacht und WIN 7 vorübergehend installiert mit allen Sicherheitsvorkehrungen und siehe da, dort liefen die Videos auch nicht richtig, Also liegt das wohl am PC der zu langsam ist. Was noch zu erwähnen ist, ist dass das ruckeln nur bei FLV.Livestreams mit dem Shockwave Flash auftrat. Es gibt auch Livestreams die in MP4 geliefert werden oder anderen, dort trat der Fehler nicht auf.
    So ist es jedenfalls bei mir gelaufen, was nicht heisst dass es bei anderen auch so sein muss, jedenfalls soll der Bericht mit gegebener Vorsicht mal zum probieren anregen, Angaben ohne Gewähr! mfg Henry
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hatte ein Laptop auch mit einem AMD @1800 Mhz mit XP drauf und da liefen die Videos einwandfrei!
    Also sollte es dein Rechner auch abspielen können, allerdings würde ich da kein Win7 installieren - das wird dir keine Freude machen.
    Wie groß ist dein Arbeitsspeicher?
    Was sind alles für Programme im Autostart?
    Hast du dein System ordentlich bereinigt?
    Folgendes in die "Ausführen-Zeile" eingeben/kopieren:
    Code:
    Cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535
    Dann auswählen was alles gelöscht werden kann.

    Gruß kingjon
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mitunter sind es AntiViren-Programme, die mit ihren Plugins für den Firefox das Ruckeln verursachen. Ich konnte durch das Deaktivieren des Avast-Plugins wieder problemlos Internet-Videos anschauen.
     
  6. Henry III

    Henry III ROM

    Ich hatte Youtube bisher wenig benutzt und habe jetzt aber festgestellt, dass die Videoclips z.T. nicht mehr richtig liefen. Habe in den Foren gelesen, dass andere auch Schwierigkeiten damit haben, Ich kann mich gut erinnern, dass das früher keine Probleme machte.
    Ich habe noch einen Siemens Rechner (AMD 1,8 GHz XP Prof.) für andere Zwecke, mit dem habe ich es auch probiert, dort wirkte sich der Fehler nicht arg aus. Ok es ruckelt zwar auch mal vereinzelt aber der Ton war stets sauber.
    Hier auf dem PC habe ich 2 GB Speicher, Es laufen im Moment 48 Prozesse, im Autostart sind 13 Einträge. Das System wird regelmässig gewartet mit Tuneup 2012 u.a. Der PC hat an sich keine festeingebauten Platten, ich benutze das Vipower Wechselkassettensystem. Insgesamt habe ich 5 Stk C-Laufwerke, WIN98, WIN-XP, WIN8 Linux-Mint und Obuntu und ein LW für Daten. Durch das Wechselsystem bin ich sehr flexibel und kann somit schnell umsteigen. Achja, bei Linux ist das ruckeln nicht dort funktioniert das einwandfrei. Mit freundlichem Gruß Henry.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das würde ich weg lassen.... , ein Grund vieler Funktionsstörungen :bse:

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page