1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VideoInspector mit Spyware?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by hschalt, Oct 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hschalt

    hschalt Kbyte

    Ich nutze schon seit langem das Programm VideoInspector, um über das Kontextmenü schnell Informationen über Video-Dateien zu bekommen. Es ist von der PCW-Downloadseite schon mehrere Tausendmal heruntergeladen worden, im Forum empfohlen worden, und auch ich bin sehr zufrieden damit.

    Seit dem letzten Update im September habe ich nun den Verdacht, daß bei der Installation von VideoInspector die Spyware Relevant Knowledge installiert wird.
    Bereits vor einiger Zeit ist mir dieses Programm aufgefallen, da ich nach einem Systemstart eine hohe Festplattenaktivität bemerkte, ohne daß ich ein Programm gestartet hatte. Der Taskmanager zeigte einen Prozeß rlvknlg, der bis zu 20% CPU-Time beanspruchte. Der Prozeß ließ sich nicht beenden bzw. startete automatisch wieder neu. Die Dateien im Programmordner Relevant Knowledge ließen sich auch nicht löschen, da sie mit sämtlichen aktiven Prozessen verbunden waren.
    Allerdings ließ sich das Programm ganz normal über die Systemsteuerung deinstallieren. Entgegen anderen Berichten im Internet war es nach einem Neustart auch tatsächlich vollständig entfernt. In größeren Zeitabständen von mehreren Monaten war das Programm dann plötzlich wieder da.

    Jetzt habe ich die Vermutung, daß es vielleicht zusammen mit VideoInspector installiert wird.

    Andere Benutzer von VideoInspector könnten vielleicht einmal prüfen, ob bei ihnen auch Relevant Knowledge installiert ist und das Ergebnis hier posten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 11, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page