1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoschnitt-PC, evtl. auch Spiele (nicht so wichtig)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by J. Mustermann, Mar 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen Videoschnitt-PC zulegen, v.a. auch, um kleine Cassetten (VHS) aus einer Analog-Kamera ins digitale Zeitalter zu retten.

    Zusätzliche Spielmöglichkeiten wären ganz nett, sind aber nicht so wichtig.

    1. In der aktuellen PCPraxis (ich hoffe `mal, dass ich daraus auszugsweise zitieren darf) wird der folgende "Spiele-PC für 540 €" aufgeführt:

    Lüfter: 2 x Arctic Cooling AF12025L - 6 €
    DVD-Brenner: Samsung SH-S223Q, SATA - 21 €
    RAM: MDT DIMM Kit 4 GB PC2-6400U - 37 €
    HDD: Western Digital Caviar Blue 320 GB - 41 €
    Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Value - 46 €
    Mainboard: ASRock A770Crossfire, 770 - 55 €
    Netzteil: Enermax PRO82+ 425 W - 60 €
    Prozessor: AMD Phenom X4 9550, 4 x 2,20 GHz - 104 €
    Grafikkkarten: 2 x MSI R4830-T2D512-OC, Radeon HD 4830 - 170 €

    also insgesamt 540 €
    (allerdings sind die Einzelkomponenten, wie ich gestern festgestellt habe, z.B. bei Hardwareversand meist teurer)


    Der PC wird als "perfekter Spiele-PC (echte Preis-Leistungs-Rakete)“ bezeichnet.
    Die beiden Radeon-Grafikkarten laufen dann übrigens im Crossfire-Verbund.

    2. Im übrigen wird vorgeschlagen, für noch mehr Leistung etwa 60 € mehr in einen älteren Intel-Vier-Kerner vom Kaliber Q6600 und ca. 40 € mehr in ein Sockel 775-Mainboard mit P45-Chipsatz, z.b. den Foxconn P45A (2 x PCIe x16) zu investieren.

    Was haltet Ihr von diesen Vorschlägen?
    Wo wären Änderungen sinnvoll? (z.B. größere Festplatte(n), oder auch andere Grafikkarte?)

    NB: Prinzipiell traue ich mir den Zusammenbau selbst zu (Einbau von Mainboard oder Zusatzkomponenten), allerdings hab` ich "Respekt" vor dem Einbau eines Prozessors - Auftragen von Wärmeleitpaste etc. - oder des Kühlers, von daher würde ich den PC doch gern zusammenbauen lassen.

    Vielen Dank und Gruß
    Jürgen
     
    Last edited: Mar 7, 2009
  2. nVIDIA SLi

    nVIDIA SLi Kbyte

    Hallo.

    Allround für ~ 450€

    Intel Core 2 Duo E7300 ---> Q8200

    Cooler Master Hyper TX2

    MSI P45 Neo-F

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)

    MSI R4670-2D512/D3, Radeon HD 4670, 512MB GDDR3

    Western Digital Caviar Blue 500GB 16MB SATA II

    Samsung SH-S223F SATA

    Antec Three Hundred ---> Sharkoon Rebel9 Value

    Corsair CX 400W ---> Enermax Pro82+ 425W

    So das müsste besser sein. Damit kannste auch Spiele spielen.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Lüfter: 2 x Arctic Cooling AF12025L - 6 € (ok)
    DVD-Brenner: Samsung SH-S223Q, SATA - 21 € (ok)
    RAM: MDT DIMM Kit 4 GB PC2-6400U - 37 € (ok)
    HDD: Western Digital Caviar Blue 320 GB - 41 € (vielleicht 500GB aber ok)
    Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Value - 46 € (ok)
    Mainboard: ASRock A770Crossfire, 770 - 55 € (http://geizhals.at/eu/a397999.html nicht für 2 Grakkas)
    Netzteil: Enermax PRO82+ 425 W - 60 € (ok)
    Prozessor: AMD Phenom X4 9550, 4 x 2,20 GHz - 104 € (von mir aus)
    Grafikkkarten: 2 x MSI R4830-T2D512-OC, Radeon HD 4830 - 170 € (1x http://geizhals.at/eu/a365751.html)
    Cpu Kühler http://geizhals.at/eu/a258512.html
    Also wenn du Mainboard einbauen kannst sag ich mal ist Cpu und Kühler das leichteste Problem ich mach immer einen 3mm Durchmesser dicken Punkt WLP auf die CPU dann wickle ich dünne Plasikfolie um den Zeigefinger und verteile sie gleichmässig (funktioniert auch umgekeht wenn mans auf den Kühler gibt aber da schmiert man eventuell beim einsetzen seitlich was an)CPU Einsetzen wird im Mainboard Handbuch genau beschrieben,der Kühler sollte dann auch kein Problem sein gibt es auch eine Anleitung dazu.
    Es gibt auch Anbieter wo mann die Teile einzeln aussuchen und in den Warenkorb legen kann und dann Rechnerzusammenbau dazu er wird dann zusammengebaut geliefert.
     
    Last edited: Mar 7, 2009
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Und an was hast Du hierbei gedacht ?
    >ich möchte mir einen Videoschnitt-PC zulegen, v.a. auch, um kleine Cassetten (VHS) aus einer Analog-Kamera ins digitale Zeitalter zu retten.

    intern , extern , mit oder ohne TV , wenn ja welche Art von TV ?

    MfG T-Liner
     
  5. Also, erst mal vielen Dank an alle, die schon geantwortet haben :) - es dürfen aber gern noch mehr ;) ...

    Ich hab` mir schon vor einiger Zeit den Dazzle Digital Video Creator 80 zugelegt - es geht mir v.a. darum, die Aufzeichnungen von den Cassetten zu übertragen, bevor man sie evtl. nicht mehr anschauen kann (Stichwort "Datenverlust").
    Ich möchte die Cassetten also zunächst `mal auf den PC übertragen und dann evtl. auf DVD brennen (ich hab` einen "ganz normalen" TV).
     
    Last edited: Mar 7, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page