1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele Monitore - EIN Anschluß

Discussion in 'Hardware allgemein' started by McFex, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McFex

    McFex Byte

    Hallo liebe Hardware Spezialisten und alle die?s noch werden wollen!
    Ich bin noch keiner, deswegen hab ich auch folgendes Problem:
    Ich hätte gerne die Möglichkeit, mehrere Monitore mit einer Grafikkarte zu betreiben.
    Das wäre soweit nix neues-siehe ?DualView? und ?SplitScreen?(benutze ich auch).
    Mein Ziel ist es, an EINEM Anschluß ZWEI oder DREI Monitore zu hängen. Ich will sie gar nicht gleichzeitig betreiben, ich denke eher an so etwas wie einen ?Monitor ?verteiler, oder
    -schalter?, also eher ein externes Gerät. Es soll so funktionieren, daß z.B. 3 Monitore in einem Raum verteilt sind, aber an einem Rechner hängen (Es geht um Instrumente, an denen ich etwas einspielen möchte. Um unabhängig zu sein, ohne immer großartig umbauen zu müssen, sollte bei jedem Instrument auch ein Monitor stehen). Nun soll man, jenachdem an welchem Arbeitsplatz man sich befindet, den zugehörigen Monitor benutzen können. Auf diese Weise ist man mit Funkmaus und ?tastatur flexibel, und schaltet nur zwischen den Monitoren um. Mit den richtigen Angaben, traue ich mir sogar zu soetwas selbst zu basteln (weil billiger!!!).
    Vielleicht kann mir da einer von euch weiterhelfen...?
    Vielen Dank, McFex
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dass stimmen sollte, frage ich mich, wie die Umschalter geprüft wurden.
    Schließlich sind sie vom TÜV und ähnlichen Institutionen (CE) freigegeben worden.
    Es gibt schließlich auch noch eine Produkthaftung, bzw. Schadenersatzrechte bei Folgeschäden durch ein Produkt.

    Vielleicht will der Händler nur seine teuren elektronischen Umschalter loswerden?!

    Es kann aber auch nur gemeint sein, dass bei langjährigem Gebrauch, die Monitore eher verschleißen, als bei einem elektronischem Umschalter.

    Ich kenne mich aber dabei nicht so genau aus.
     
  3. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    Hab es genau umgekehr. 2PCs 1 Monitor. Der Häündler bei dem ich den KVM-Switch bestellt habe meinte, ein elektronischer umschalter sei besser als ein manueller, da die Manuellen beim Umschalten zu Schäden am Monitor führen können. Kann das jemand bestätigen oder ist das quatsch?

    Gruß

    AMD-Freak
     
  4. McFex

    McFex Byte

    Ich benutze sogar grade alle drei anschlüsse, allerdings lassen die sich nicht alle aufeinmal betreiben, es funktioniert immer nur mit zweien, entweder habe ich dann einen 2. analogen Monitor oder aber den Fernseher.
    Aber nochmals danke :p , denn so werd ichs machen, dann kann sogar mein Fernseher dran bleiben!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe gerade, dass du eine Geforce4TI hast. Mit Hilfe eines DVI-VGA-Adapters (Analogmonitor an DVI-Grafikkarte) kannst du an die gleich zwei Analogmonitore anschließen, d.h. einen Analogmonitor und einen Anschluß zur Umschaltbox. Ich weiß allerdings nicht, ob der Grafiktreiber zwei Analogmonitore steuern kann (über nView). Meine ATI kann das über Hydravision.
     
  6. McFex

    McFex Byte

    :bet: DANKE für die prompte Antwort - hatte es mir irgendwie komplizierter vorgestellt!!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe hier mal willkürlich ein Angebot ausgewählt (gegoogled)
    <klick>
    Falls in deiner Nähe ein Elektronik-Bastlerladen ist, hat der besimmt soche, oder in ebay gucken - ab 1?.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page