1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viren trotz Formatierung

Discussion in 'Sicherheit' started by Miero, May 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Miero

    Miero Byte

    Hallo,

    Ich habe ein ziemliches Problem. Und zwar hatte ich etliche Viren und so auf dem PC. Es hat eigentlich nichts mehr funktioniert. Deswegen habe ich die Windows XP CD eingelegt und neugestartet dann von der CD. Ich bin dann den Anleitungen gefolgt, habe die Partitionen gelöscht und Windows von der CD neuinstalliert. Aber ich habe noch immer etliche Viren, Würmer, Trojaner und alles mögliche auf dem PC. Er stürzt auch alle paar Minuten ab, hat Fehler im System und so weiter.

    Meine Frage ist nun, wieso nach der Formatierung und Neuinstallation noch immer Viren da drauf sind und was kann ich dagegen tun? Muß ich jetzt den ganzen PC verschrotten? Ich hoffe mir kann jemand helfen.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um was für ein Windows XP handelt es sich denn? Weiterhin ist das verwendete Servicepack von interesse und wie die CD erstellt wurde:
     
  3. Miero

    Miero Byte

    Hallo,

    Also die CD wurde nicht erstellt, das ist die Windows XP Home CD, die bei dem PC damals dabei war. Servicepack? Ich glaube das heißt Servicepack 1.

    Sorry, ich bin ein totaler Laie. Hoffe du kannst mir trotzdem weiterhelfen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wäre das allererste, dass der PC kein Internet sehen darf, bevor das SP2 installiert ist.

    Und dann wäre schon interessant was du von was für einem Programm für Virenmeldungen bekommst.
     
  5. Miero

    Miero Byte

    Also nachdem ich fortmatiert hatte musste ich ja erstmal kurz ins Netz um mir Antivir runterzuladen. Das habe ich dann gemacht und es durchlaufen lassen und hatte etliche Viren drauf. Die habe ich alle gelöscht und neugstartet, dann nochmal durchlaufen lassen und dann hat antivir ein Backupprogramm gefunden (den Namen weiss ich jetzt nicht mehr). Jetzt findet Antivir keine Viren mehr, aber sobald ich ins Netz gehe, meldet es sofort den Trojaner TR/drop.Vundo.P.

    Ausserdem spielt der PC jetzt nach kurzer Zeit schon verrückt, ich kann irgendwann nichts mehr anklicken, es öffnet sich nichts mehr, der explorer stürzt ab und ich bekomme Meldungen wie: "Generic Host Process for Win32 hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden." Danach komme ich dann auch nicht mehr ins Netz und muss alles neustarten.

    Wie kann ich das Servicepack 2 installieren, ohne ins Netz zu gehen? Ist mit dem Servicepack 2 das Problem wahrscheinlich beseieitgt? Ist es möglich, daß Viren eine Formatierung und Neuinstallation von WIndows überleben?

    Ich hoffe die Informationen helfen weiter.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche Aussagen sind natürlich wenig nützlich.

    Was bleibt dem Betriebssystem anderes übrig, wenn ihm einfach ein Teil seiner Dateien weggenommen wird.

    Vorher auf einem Datenträger ablegen, der nicht formatiert wird, z.b. eine CD.
    Ebenso sollte man mit einem Antivirenprogramm vorgehen.

    Möglich, den einmal ist die Firewall aktiv und zweitens ist Windows XP mit dem SP2 wesentlich weniger anfällig.

    Nein, jedenfalls nicht, wenn es richtig gemacht wird.
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    welche Programme spielst du auf beim Neuaufsetzen? ausser dem BS

    AV-Programme gibt es immer auf CD von PC-Zeitschriften, dann brauchst nicht ungeschützt ins Netz
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Trojan.Vundo und andere Malware dieser Art nutzen Sicherheitslücken aus, vornehmlich im Internet Explorer.
    Es kann auch sein, das Programme aus unsicheren Quellen installiert werden, die bereits mit Schädlingen gespickt sind und weitere runter laden.
    Hier hilft nur ein sauberes Neuaufsetzen mit vollständiger Absicherung vor den ersten Onlinegang. Router ist hilfreich gegen Netzwerkwürmer.
    Wenn man unbedingt online gehen muss, bevor das System abgesichert ist, kann man das mit einer Live-CD (wie Knoppix) machen. Da bleibt dann nichts zurück, sofern man keine Schädlinge runter geladen hat. Antivir gibt es bei www.free-av.de/ und nicht auf Seiten, die extra damit werben, es kostenlos anzubieten. Die sind verdächtig.
    Nicht vergessen, den Bootsektor neu anzulegen.
     
  9. Miero

    Miero Byte

    Danke für die Antworten.

    Also ich habe jetzt nochmal alles formatiert und bevor ich ins Netz gegangen bin erstmal das SP2 instlliert und Antivir, ansonsten nichts. Bisher läuft alles wieder reibungslos, ich hoffe das bleibt so.

    Blöde Frage, aber was ist der Bootsektor?

    Und nochmal eine Frage. Ist es normal, dass Antivir fast 60.000 Dateien auf dem PC durchsucht? Da ist doch noch fast nichts auf der Festplatte aus dem Betriebssystem, den SP2 und Antivir.

    Schöne Grüße

    Miero
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Bootsektor ist der erste Datenblock auf der Festplatte. Wenn das BIOS mit seinen Aufgaben fertig ist, sucht es den Bootsektor auf der Festplatte, damit von dort ausgehend ein Betriebssystem gestartet wird.
    So genannte Bootsektorviren können sich darin einnisten, die auch mit Formatieren nicht zerstört werden können.
    http://www.tippscout.de/bootsektor-formatieren-und-reparieren_tipp_2831.html
     
  11. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Keine Sorge es ist normal. Dein System hat ca. 2GB ohne zusätzlichen Software auf der Plate. Einige der Dateien sind nur einige wenige kb groß. Du hingegen siehst nur ein paar Ordner im Explorer. Ist ein wenig verwirend aber nicht weiter schlimm. Es sind Text-Dateien, Log-Dateien, TMP-Dateien, DLL´s, Ausführbare EXE-Dateien und unzählige mehr die Du auf den ersten Blick nicht siehst die aber alle ihre Funktion haben. Wichtig ist nur das Antivir in der großen Menge an Dateien keine Viren, Würmer und Troianer findet.

    LG
     
  12. guepewi

    guepewi Byte

    Hallo Miero,
    ich hätte dir da noch einen Tipp zur PC-Sicherheit, damit es so bleibt! Lies einmal hier: http://sicher-ins-netz.info/
     
  13. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Könnte es sein, dass sich die Viren in Deinen persönlichen Dateien verstecken und die sie wieder draufkopierst, sobald Du die gesicherten Dateien wiederherstellst? Oder dass sie von Programmen stammen, die Du irgendwo runtergeladen hast und jetzt wieder verwendest, z.B. Bildschirmschoner, Themes, kleine Helferlein, Games etc.? Bevor Du diese Dateien wieder auf den Rechner loslässt, erst mal das Sicherheitsmedium scannen.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page