1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viren u. Trojaner: Es geht doch viel einfacher!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by harryteltow, Mar 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es soll ja immer noch genügend User geben, die auf die komplizierten Eigenheiten und umständliche Programmvielfalt von Microsofts Windows ausgerichtet sind!
    Es geht doch viel einfacher:
    Da gibt es Ubuntu, Fedora, OpenSuse, Linux, . . usw. !
    Rechner booten - Peripheriegeräte einschalten und laden:
    Fertig!
    Keine zusätzliche Programmsuche, keine dumme und umständliche Treibersuche (die ja unbeduíngt mit Windows kompatibel sein muß), keine sinnlosen zusätzlichen Antivirenpakete usw. . . .
    Warum macht ihr es euch so umständlich ? ? ?
    Es geht kostenlos viel einfacher und:
    Es ist schneller als Windows! Friert nicht ein und nur seltene ausgesuchte Programmteile kosten etwas ! :bitte:
     
  2. juergenius

    juergenius Kbyte

    Hä?
    Und da passiert garantiert nichts! :ironie:

    PS: G...le-Suche: Linux viren --> Ungefähr 149.000.000 Ergebnisse! Einige davon berichten sicher von Viren-Befall.
     
    Last edited: Mar 4, 2013
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

  4. Bitte - was soll den das. Ein nacktes Mädel als Bild zur Überschrift "schmutzig"??
    Wer nackt mit Schmutzig gleichsetzt gehört in die Klappsmühle!! :heul:

    Verschont uns doch mal endlich mit diese primitiv-verlogenen Heuchlermentalität!!

    Till
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist denn da nackt?
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Da viertelt einer aber seine Khorinten bevor er sie kack
    t.

    Nun, ein Mensch ohne Bekleidung ist Nackt.
    Und auf dem Bild ist jemand ohne sichtbare Bekleidung.
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Nicht was, wer.
    Deutsch = Fremdsprache?
     
  8. nadjushka

    nadjushka ROM

  9. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Natürlich gibts die - in MASSEN.
    Den Spruch beherzige lieber selbst. Es ging hier einzig darum, dass harryteltow als Allheilmittel gegen Malware Linux bewarb und damit implizierte, dass damit das Problem vom Tisch wäre. Um dem zu widersprechen, erinnerte ich mit meinem Link daran, dass Linux keineswegs per se sicherer ist.
    Also lerne bitte, Antworten im Zusammenhang mit den vorangegangenen Texten zu sehen.
     
  10. Ich habe nicht Linux und Co. beworben, dass der Eindruck entstünde, dass Linux als Allheilmittel zu verstehen ist:
    Tatsache ist aber, dass es sehr viel weniger Hackerattacken gg. Linuxsysteme gibt als gg. windowsbasierte Systeme.
    Ich habe allein unter diesem Aspekt sehr viel bessere Erfahrungen mit linuxbasierten Systemen gemacht.
    :sorry:
    Jeder, wie er das möchte. :bitte:
     
  11. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Doch, das hast du. Der gesamte Stil zielte darauf ab. Damit du mich jetzt nicht falsch verstehst: Ich hab nichts gegen Linux. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass weniger Linux- als Windowssysteme von Malware heimgesucht werden. Aber das hat nichts mit seiner Sicherheit zu tun, sondern mit seiner Relevanz.

    Es hat einfach keinen Sinn, hinsichtlich der Sicherheitsfragen, um die es hier ging, das eine OS mit dem anderen zu vergleichen oder gar eines anzupreisen, weil es damit ja angeblich viel einfacher ginge. Wer nämlich sein Windows im Griff hat und ein sinnvolles Sicherheitskonzept diszipliniert befolgt, für den ist es mit Windows ebenso einfach wie für jemand anderen mit Linux. Und wer sein Linux NICHT im Griff hat, der kann auch da ganz schnell auf die Fresse fliegen. So zum Beispiel....
     
  12. Dann möchte ich mich hiermit für deinen Beitrag bedanken:
    Wieder was dazugelernt.
    Selbstverständlich gibt es bei keinem Betriebssystem keine 100% Sicherheit.
    MfG harryteltow :sorry:
     
  13. nadjushka

    nadjushka ROM

    Einsicht ist der beste Weg zur Besserung.

    Und ich werde in Zukunft jegliche Ansätze von Ironie farblich kennzeichnen.

    Over and out
    Nadja
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Linux jemals zu nennenswerter Verbreitung auf dem Desktop kommt, wird es die gleiche "bittere Medizin" zu schmecken kriegen, mit der man mit Windows seit jeher zu kämpfen hat. Damit meine ich, dass die Sicherheit einer Software vor allem davon abhängt, ob sie ein lohnendes Angriffsziel ist. Linux ist es nicht, weil es selten anzutreffen ist. Dass man mit Linux sicherer unterwegs ist als mit Windows, ist kein Verdienst guter Programmierer, sondern, weil es uninteressant für "Massenatacken" ist, wie sie auf Windows-Software erfolgen.
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Aber dabei sind nicht die absoluten Verbreitungszahlen entscheidend. Die Chancen eines Virus hängen auch vom mittleren IQ (Intrusionsquotienten) ab.
    (Hinweis: erst habe ich "IQ" geschrieben und dann erst einen dazu passenden Begriff gesucht.)
     
  16. Fan222

    Fan222 Byte

    ebenso verhält es sich mit dem Mac OS-System.


    Laut der C't-Zeitschrift hat es angeblich vergleichsweise viele Sicherheitsmängel wie Windows, steht aber nicht derart im Visier der Hacker/Virenschreiber.


    Wenn sich das irgendwann ändert, werden der Hersteller und die User um den guten Ruf bangen müssen.


    Dass man auf Linux kein Antivirusprogramm braucht bzw. sich um nichts sorgen müsse, ist unter'm Strich letztlich ein Trugschluss, alles in allem betrachtet.

    Kai
     
  17. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Der Artikel, 1:1 von anno dunnemals.
    Eure Vorschläge mit Virenscanner und so, nun ja...
    Zweitsystem, nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht so das Gelbe vom Ei.

    Wenn schon Schmuddelseiten, so richtig die Fiesen, dann booten über Live-CD.
    Ist mit doch echt passiert, plötzlich eine Meldung vom *lach* BKA oder so.

    Sie haben auf ihrer Festplatte Kinder****ografie und verbotene, illegale Filme.
    Kaufen sie bei norma, Aldi oder Lidl einen Schein zum Entsperren.
    Öhm, hallo, ich war mit DVD im Netz, Festplatten waren nicht da....
    Ausschalten, normal booten, nichts zum Säubern.

    Um ganz sicher zu gehen wäre es sinnvoll, die Fesp0latten elektrisch auch noch ... aber das ist dann echt arbeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page