1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelle Festplatte aus Partition erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by KlausKlaus, Jun 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KlausKlaus

    KlausKlaus Byte

    Moin zusammen,

    meine Frage ist wie folgt:
    Habe 1 PC mit 2 Betriebssystemen die mit Bootmanager (F8) ausgewählt werden können, Win 7 32 (Standart) und Vista 32. Ich möchte die Partition mit Vista irgendwie in einer Virtuellen Maschine (Microsoft Virtual Maschine oder Oracle VM Virtual Box) in Win 7 laden können. Alle meine Versuche schlugen bis jetzt fehl.

    Was muss ich an Software haben um das hinzu bekommen, eine VHD Kopie vom Vista habe ich schon erstellt. Wer kann einem Newbie die Schritte erklären ?

    Danke sagt der Klaus
     
  2. KlausKlaus

    KlausKlaus Byte

    Also was soll ich davon halten !

    152 schauen sich mein Problem an und keiner hat ne Lösung ?

    KLaus
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist daran so schwer?
    Du mußt in der laufenden Virtuellen Maschine Vista installieren.
    Fertig.
     
  4. KlausKlaus

    KlausKlaus Byte

    schau an ein Antwort aber leider die falsche ! Ich weiß schon wie ich in einer Virtuellen Maschine VISTA installieren kann.

    Ich will aber die schon aufgesetzte,voreingestellte,mit allen Programmen und Zubehör die als Partition schon auf der Festplatte bootbar ist (siehe oben) in eine virtuelle Maschine integrieren ! und das will einfach nicht !

    Das ist das Problem ! mit anderen Worten unter WIN 7 im virtuellen PC die selben Daten haben wie als wenn ich mit Bootmanager neu starte.

    Klaus
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wohl auch die falsche. :cool:
    Das geht sicher über ein Image.

    Wuschhh ...
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel



    ...es gibt eigentlich für alle VMs passende Klick-Bunti Konverter. Ein Image geht aber natürlich immer.
     
  7. KlausKlaus

    KlausKlaus Byte

    Hallo zusammen,



    schöne Antwort aber ich bin nun mal kein Freak !!! Ich habe ein Image gemacht mit O&O Diskimage das ist nun fertig, aber die virtuelle Maschine hat ne andere Endung.

    Welcher Konverter muss nun noch her damit das geht sorry aber ich habe keine Ahnung,

    Also wie bekomme ich das Image mit *.omg in ein *.VDI damit ich es starten kann ?? Was muss passieren ?? O%O kann nur VDH machen

    Klaus
     
    Last edited: Jun 22, 2011
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du hast augenscheinlich noch nicht ganz verstanden, was eine virtuelle Maschine ist und wie sie funktioniert. Wenn du das Image hast, musst du natürlich erst mal eine neue VM samt virtueller Festplatte (+CD ROM!) anlegen. Du startest dann die VM und lässt diese mit der Wiederherstellungs-CD des Imageprogramms booten. Nun sollte das Imageprogramm in der VM erscheinen und diesem gibst du jetzt das vorher erstellte Image und lässt es wiederherstellen. Das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn die Treiber vom Originalsystem auch auf die VM passen - ggf. müssen diese vor dem Erstellen des Images deinstalliert werden.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vielleicht hast du die VHD nicht korrekt erstellt?
    VHD-Image erstellen

    eine von mehreren Möglichkeiten wäre:
    Disk2vhd aus der Sysinternals Suite
    oder den VM-Converter probieren
    oder, oder ....einfach mal googeln.
    Anleitungen gibts doch haufenweise im Netz. Warum also neu erklären?
    Tipp dazu gibts sogar hier auf der PCW-Page.
    :guckstdu: Stichwort: Laufendes System virtualisieren....
    p.s.
    zuerst würde ich mal an die Anforderungen für ein solches Projekt denken und so fehlen deinerseits grundlegende Infos zu deinem Hostsystem hardwareseitig!
     
    Last edited: Jun 23, 2011
  10. KlausKlaus

    KlausKlaus Byte

    Kann sein das das so ist.
    Alle Tips waren bis jetzt sehr hilfreich schon mal danke aber wenn ich nun das Image im virtual PC lade bekomme ich ein Problem mit dem Bootmanager, der auf dem orginal System ist.

    Auch der Versuch mit FIXMBR oder FIXBOOT bootcfg /rebuild helfen nix !

    Also wie komme ich nun weiter ??

    System ist Intel I-970, 4GB Ram 5 SATA Platten.

    mit der Software Disk2vhd bekomme ich die Meldung "error shnapshooting volume"

    Klaus
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 24, 2011
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zunächst:
    eine VHD mit dem Bootloader des Hostsystems zu starten wird nur von Win7 Profess. und aufwärts unterstützt.
    Du willst aber eine VHD als Guestsystem innnerhalb der VM laden; mir scheint, du hast da Konfigurationsfehler begangen.
    Ebenso kann winload-Fehler folgende Ursache haben:
    > http://www.tippscout.de/vista-winloadexe-nicht-gefunden_tipp_3571.html
    Möglich ist auch ein logischer HDD-Fehler, zuallererst würde ich mal chkdsk /f /r machen, wenn kein Schnappschuss von der Quellpartition erstellt werden kann. Auch muss der VSS-Dienst natürlich gestartet sein.
    Hier gibts noch Hinweise: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/ee656415
    Sonst probier halt den VM Converter.
     
  12. KlausKlaus

    KlausKlaus Byte

    Hallo erst mal danke für den Tipp mit chkdsk.. habe ich gemacht, aber das Progi weigert sich weiterhin was zu machen. Ich habe von VM und so weiter nicht die blasse Ahnung, bin halt nur ein USER.

    Ich versuch mal zu schildern was ich vorhabe. Mein alter PC mit Vista ist ausgebrannt, mit Feuerlöscher etc.... egal, die Platte die drin war hat es überstanden. Also ich in den Laden neuen PC gekauft (Itel 7 950, Asus Ramppage II und 3 GB Ram ), die alte Platte rein und gebootet. Nach gefühlten 3 Stunden und ca. 6 Millionen updates von VISTA lief das ganze recht gut. Nun aber wollte ich WIN 7 haben, also gekauft installiert alles was ich brauche, und läuft. Ich kann halt beim Booten festlegen ob Vista oder WIN 7 starten soll.

    Nun gibt es einige Software die bei Vista installiert ist aber bei WIN 7 nicht ums verrecken läuft. Meine Idee war also eine virtuelle Maschine anzulegen die unter WIN 7 die VISTA Platte an den Start bringt, also ich meine Bildverarbeitungssoftware laufen lassen kann.

    Nun habe ich mit Dickmanager eine Kopie (*.omg) der gesamten Partition von der VISTA FP erstellt, was ca. 4 Stunden gedauert hat und anschließend in eine virtuelle Platte konvertiert. Nun habe ich die *.vhd versucht mit Windows Virtuell PC nach Anleitung (vorher im Thread) einzubinden. Wenn ich nun die Maschine starte meldet das System das .... winloder.exe Fehler 0X000000e Bauchschmerzen hat.

    Vielleicht sollt ich noch erzählen das die original Platte 500GB groß ist und in 2 Partitionen geteilt ist. Die vhd Datei ist einwandfrei erstellt worden.

    Also versuchte ich dann mit der Recovery CD das System an den Start zu bringen um das Problem mit dem Bootmanager zu lösen..... funktioniert aber nicht. Er bootet nicht von der eingelegten und freigegebenen CD.

    Also nun stehe ich da im kurzem Hemd und komme nicht weiter, trotz aller Internetrecherche.

    Kann mir einer erklären was ich da falsch gemacht habe ??? Ich bin halt zu blöd dazu!

    Was kann ich machen ???


    Klaus
     
    Last edited: Jun 29, 2011
  13. KlausKlaus

    KlausKlaus Byte

    So nun bin ich 2 Schritte weiter und 3 zurück. Mit VM Virtual Box und der Recovery CD iso habe ich es geschafft das die Systemintegration wieder hergestellt wird. Schön aber es kommen nun viele lustige Bluescreens und Fehlermeldungen. Auch habe ich alle USB Geräte die angeschlossen sind auch freigegeben.

    Es passiert auch das VM Box abschmiert, und alles verloren ist, das kann doch nicht so schwer sein für einen Hein Blöd wie mich.

    Und geht es, NEIN geht immer noch nicht. Zur Zeit ist 0X000000f aktuell, also wieder Recovery machen mal sehen was als nächstes kommt. Ich kotz bald !

    Klaus
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  15. KlausKlaus

    KlausKlaus Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page