1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtueller Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Shibby_89, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wieviel Virtueller Arbeitsspeicher soll ich einstellen,damit ich die höchste Performance erziehle.
    Mein System:
    2x512 MB PC 400 CL 2,5 Ram
    2500+@2,2Ghz
    MSI K7N2 Delta-ILSR

    Danke
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Das komplette deaktivieren kann zu Problemchen führen muß aber nicht

    Besser wäre ein fest auf 256MB eingestellte Auslagerungsdatei bei 512MB oder mehr Hauptspeicher

    Bei Bedarf auf 512MB Auslagerungsdatei erhöhen aber das ist nur selten nötig
     
  3. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    werde ich mal testen!Danke für deine Hilfe!
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich hab jetzt hier bei mir eine 40GB HD. Die ist partitioniert in eine 4,5GB und in eine 35,5GB. Auf den 4,5GB ist WinXP Prof. Bei der Win-Installation wird der virt. Arbeitsspeicher immer auf der Windows-Partition angelegt. Ich hab dann gleich den v.A. auf die 35,5GB gelegt und auf "Größe wird vom System verwaltet" gestellt, da ich auf den 35,5GB mehr Platz habe.
     
  5. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    OK.Fanke.Ich werds mit der Einstellung versuchen.
     
  6. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    aha,hab's gefunden!
    Und das wäre nach deinen Vorausetzungen besser?
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ne, bei der Installation ist eine Maximal Größe von 768MB eingestellt
     
  8. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    hi
    das heißt dann,so wie bei der Installation voreingestellt war?
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wenn du WinXP hast und mehr, als 3GB freien Festplattenspeicher, lass die Größe vom System verwalten. Dann gibts nie Probleme
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    kann mich Denniss nur anschließen.
    das komplette deaktivieren der auslagerungsdatei ist absolut nicht von vorteil, da einige programme ( zb. spiele) die auslagerungsdatei dringend benötigen.
    es könnte dann doch zu argen problemen führen.
    mfg ossilotta
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bei ein GB RAM und Windows XP würde ich dir keine Auslagerungsdatei empfehlen.
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Kommt aber der fragmentierung der Swap negativ zugute!

    Überlege mal, Windows erstellt die Swap je nach bedarf!
    Dann wird die Swap logischerweise auf der kompletten Platte verteilt, nämlich immer zuerst in die freien Bereiche!
    Und das auf Kosten der Performance.

    Daher wäre es geschickter der Swap eine feste Minimalgröße zuzuordnen (1/5 der Größe vom Ram) und sie als allererstes auf die zweite Partition erstellen zu lassen, vobei es noch besser wäre auf die erste Partition einer zweiten Platte (wenn vorhanden)!

    So ist sichergestellt das die Swap, zumindestens in ihrer Minimalgröße, an einem Stück vorhanden ist und Windows die Daten beim auslagern nicht auf der Platte verteilt (Löcher stopft) wird und wenn benötigt nicht wieder lange zusammenkramen muss!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page