1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelles Laufwerk unter W 2000 auflöse

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by thobi01, Feb 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thobi01

    thobi01 ROM

    Wer kann mir sagen, wie man ein virtuelles Laufwerk, welches bei der Installation von W2000 erstellt wurde auflösen kann, ohne dabei den Rechner neu aufbauen zu müssen, oder Daten zu verlieren? Um Schnelle und konkrete Hilfe bin ich dankbar. Ich bin nicht sehr bewandert.
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Kaufen ! Das Programm kostet was (siehe www.powerquest.de) . Es gibt vielleicht auch Freeware-Programme , die das können aber ich kenne keins . Vielleicht jemand anders hier im Forum ?

    Generell ist das Vergrößern/Verkleinern , Zusammenführen/Trennen von Partitionen ein Risiko , hier im Board gibts einige Meldungen von Leuten , die}s ohne Backup gewagt haben und gescheitert sind . Danach wieder an seine Daten zu kommen wird kompliziert (wenn auch nicht unmöglich) .

    MfG Florian
     
  3. thobi01

    thobi01 ROM

    Vielen Dank. Die Antwort ist zwar nicht die Erhoffte, aber immerhin weis ich jetzt bescheid. Eine Fragen hab ich noch:

    Woher bekomme ich das Programm?
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Aha ! Du willst also kein virtuelles Laufwerk "auflösen" , sondern zwei Partitionen zu einer zusammenführen , habe ich das so richtig verstanden ? Wenn ja , da gibt es mit Boardmitteln keine Lösung um das unter Win2k OHNE Datenverlust hinzubekommen .

    Partition Magic kann das z.B. aber das Programm ist nicht gerade für Anfänger und man sollte ein Backup ALLER Daten machen (zumindest der wichtigen!) , bevor man sich an sowas ranwagt .

    MfG Florian
     
  5. thobi01

    thobi01 ROM

    Ich habe die Festplatte (6GB) unterteilt in Laufwerk (C) und (D)

    Wie kann ich dies rückgängig machen, ohne Datenverlust?

    Ich habe auf (D) Windows 2000 installiert
     
  6. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Was ist damit gemeint ? Ein virtuelles CD-Rom-Laufwerk , wie es z.B. von Nero oder Deamon-Tools eingerichtet wird oder ein Festplattenlaufwerk im Hauptspeicher ? Bei ersterem das entsprechende Programm deinstallieren , bei letzterem müsste der Aufruf zum Starten (es handelt sich dann wahrscheinlich um Ramdrive) in der Autoexec.bat und der Config.sys auf dem Systemlaufwerk im Stammverzeichniss sein .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page