1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viruskeeper 2009 Pro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by micrei, Jan 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micrei

    micrei ROM

    Um den Echtzeitschutz von VK zu testen, habe ich die Programme von http://www.spycar.org/Spycar.html laufen lassen, die die Windows Registry ändern bzw. den Internet Explorer manipulieren. Leider hat VK 2009 Pro in keinem einzigen Fall die Änderungen verhindert. Lediglich in 3 Fällen kam zumindest danach eine Alarmmeldung. Mit dem Schutz der Registry und dem Schutz des IE scheint es also nicht weit her zu sein. Mein derzeitiges Anti-Virenprogramm hat dagegen sämtliche Änderungsversuche sofort geblockt. Der Schutzfaktor von VK lässt somit sehr zu wünschen übrig.
    Ein weiteres Problem von VK ist, dass hin und wieder Meldungen noch in französischer Sprache erfolgen. Jemand der die deutsche Version bestellt hat und kein französisch spricht, weiß dann nicht, was zu tun ist.
    Auch die Ignorier-Liste funktionierte nicht korrekt. So wurde beim Scan meines PCs z.B. ein Programm irrtümlich von VK als Virus eingestuft. Als ich dann auf ignorieren geklickt habe, blieb die Ignorier-Liste trotzdem leer und bei jedem Scan wird das betreffende Programm immer wieder als Virus gemeldet.
    Obwohl ich den Support auf die o.g. Probleme 2x per E-Mail hingewiesen habe, erhielt ich nie eine Antwort. Wenn der Support für Kunden, die das Produkt gekauft haben, ebenso toll ist, dann gute Nacht.
    Von mir daher keine Empfehlung für dieses Programm.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man in einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten arbeitet, sind gefährdete Bereiche der Registry und Systemdateien vor Veränderung geschützt. Der Schutz ist immer vorhanden, solange man nicht als Admin eingeloggt ist.
    Wenn man sich als Admin einloggt und dann die sicherheitsgefährdeten Bereiche überwachen lässt, macht man sich das Leben unnötig schwer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page