1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista 64 auf ...

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Navigato, Mar 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Navigato

    Navigato Byte

    Hallo zusammen,

    auf die Gefahr hin, dass ich ein paar Leuten auf die Füsse trette mit dem Thread.

    Kann ich eine Vista 64-Bit Version auf einem 32-Bit Prozessor und umgekehrt laufen lassen?? Ich habe dazu nicht so wirklich eine Antwort gefunden.Oder muss ich mich festlegen auf Prozessor bzw. Software-Version??

    Meine zweite frage wäre wie schaut es mittlerweile mit den Treibern für die 64-Bit Version aus, schließlich ist das SP1 bereits zu haben. Ich habe hier im Forum gelesen, dass es da offensichtlich Probleme gab (gibt??)

    Vielen Dank.

    Gruß
    Navigato
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Man kann das 64-Bit Vista NUR auf Prozessoren nutzen die eine 64 Bit erweiterunegn haben (AMD ab Athlon 64, Intel Ab Pentium 4 6xx).
    Vista 32-Bit läuft sowohl auf 32- als auch auf 64-Bit CPUs.

    Treiber für Vista 64-Bit gibts für neuerer/populärer hardware eigentlich flächendeckend, ich würde emfehlen das man da gezielt nachschaut ob für die jeweiligen geräte Treiber bereitgestellt werden.
     
  3. Navigato

    Navigato Byte

    Welche Nachteile ergeben sich wenn ich eine 32-Bit Version auf einem 64-Bit Prozessor laufen lasse in der Leistung?

    Prinzipiel würde ich gerne die 64-Bit Version nehmen, aber die Treibergeschichte schreckt mich ab,
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt keine Nachteile. Die CPU verhält sich dann wie ein normaler 32-bit Prozessor. Die Register der CPU sind zwar theoretisch 64-bit Lang, aber bei nem 32-bit Windows werden eben nur 32-Bit genutzt.

    Gruß DarkRhinon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page