1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista : Benutzerkontensteuerung aus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Papa_Ratzi, Aug 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Papa_Ratzi

    Papa_Ratzi Byte

  2. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Kontraproduktive Tips , anstatt den Usern nahe zu legen sich mit den Sicherheitsvorrichtungen anzufreunden und damit lernen umzugehen sagt man ihnen welche Wege es gibt das System nichtmehr zu schützen , einfach nur krank.
    Die UAC meldet sich bestimmt nicht aus Jux und Dollerei , die meldet sich meistens wenn ein Programm eine Schreibberechtigung in den Bereichen des Systems anfordert indem das Benutzerkonto keine Schreib-Berechtigung hat , so einfach.
    Gebt euch lieber mehr Mühe das Vista auf technischer Ebene zu begreifen.
     
  3. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Oh ja, weiser Shogun. wenn du das befiehlst, werden dir natürlich alle folgen. :ironie: Die Benutzerkontensteuerung ist nervig, gerade beim System aufsetzen. Danach soll man es ja auch wieder einstellen, was auch gut so ist.
     
  4. feivel21

    feivel21 Byte

    hy

    ich hab uac schon lange aus, da es nur probleme verursachte di eohen nicht auftreten aber egal ( man muss akzeptieren das manche es wollen oder nicht und ihnen auch so die möglichkeiten geben)

    aber jetzt zu meinem anliegen - hab den dworde eintrag in der reg gemacht nur erscheint die meldung immernoch wa an der zusätzlich deaktivierten firewall liegen könnte

    gibt es dafür auch einen eintrag? den die meldung bei jedem start stört ungemein

    thx feivel
     
  5. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    XP Antispy - das funktioniert sicher.
     
  6. feivel21

    feivel21 Byte

    hy

    geht leider nicht wen ich in antispy den securitycenter dienst abschalte bekomem cih beim start die gleich enerfige warnmeldung unten rechts nur das sie lautet das der dienst abgeschaltet ist

    grüße feivel

    *währe toll wen weder das roet zeichen "Sicherheitshinweise" geschweigeden die damit zusammenhängenden meldungen nicht mehr kommen würden
     
  7. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

  8. feivel21

    feivel21 Byte

    hy

    was solte ich da gegencheken?

    thx feivel
     
  9. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Obs damit funktioniert. Letztendlich machen beide Programme dasselbe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page