1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Beta-Tester erhalten finales SP1 - alle anderen vielleicht früher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ufp-scotty, Feb 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Da ist der Eintrag, denk ich mal und der sagt was anderes, wenn ich das richtig verstanden habe. Im Moment bleibt es wie es ist, Endkunden bekommen das SP1 erst ab März... Irgendwie schon ein wenig lächerlich, sollen sie es doch einfach freigeben, zumindest die Offline Version.
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    und wenn dann mangels beta-phase unendeckter fehler aufaucht, und dir möglicherweise teile deiner arbeit zerstört?
     
  3. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Hä?
    Eine Betaphase gab es doch, wovon sprichst du?

    Sollen sie besagte Treiber auf der Downloadseite doch benennen, entsprechend kann man reagieren bzw. handeln. Bezüglich Auslieferung über WU kann man das ja so handhaben wie geplant...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es ist nocht etwas zu früh für das SP1 :D, die Crack's um die Zwangsaktivierung zu umgehen funktionieren derzeit nicht mehr mit dem SP1. Also zum Beispiel die BIOS-Emulation und der Grace Timer Hack. Cracken mit einem modifikation des BIOS funktionert weiter.

    Quelle:
    http://www.winfuture.de/news,37435.html
     
  5. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    ja, sorry, falsch ausgedrückt.

    was ich meinte, war, dass während der betaphase eben doch einige probleme aufgetreten sind. und es wäre nicht so gelungen, dieses service pack mit diesen bekannten fehlern zu veröffentlichen.

    und wenn microsoft das SP1 mit entsprechenden hinweisen zum download anbieten würde:
    technisch versiertere benutzer würden mit den warnungen vor problemen, welche mit bestimmter hardware auftreten, entsprechend umzugehen wissen. wenn aber jemand mit den informationen nichts anfangen kann, treten die fehler womöglich bei ihm auf dem pc auf. dies würde mehr ärger nach sich ziehen, als die 4 wochen wartezeit.
     
  6. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Aber genau diese Leute gehen doch dann aber nicht ins Download-Center und saugen sich mal eben 500MB. Die sollen sich an WU halten und warten, ist doch vollkommen in Ordnung. Selbst wenn, selber schuld, man kann es eben nicht jedem recht machen.

    Im Moment ist es doch so, dass im Netz jede menge angeblicher Finals kursieren, aber wer weiß, MS schadet den Usern dadurch mehr als es nützt. PCW hat vor ein paar tagen selber so etwas angeboten ;).
     
  7. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    eben. der downloadserver war nach kürzester zeit überlastet, weil sich all die ungeduldigen wie die biene auf die blume auf den download gestürzt haben. das zeigt doch, dass der normaluser sich doch mal kurz 500MB saugt... :rolleyes:

    ausserdem sehe ich schon die schlagzeilen in der "fachpresse", microsoft würde das service pack 1 mit bekannten fehlern veröffentlichen...

    wobei ist der imageschaden nun größer? ein paar wochen warten, oder die urteile einiger zeitschriften?
     
  8. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Heißt aber nicht das dies alles irgendwelche Hinz und Kunst gewesen sind, ich denke schon das die PCW mehr vertrauen mit sich bringt als ein download über irgend eine Tauschbörse zum Beispiel. Bei so einen fetten download ist es dann auch kein Problem einen Server in die knie zu zwingen.

    Ich denke nicht, nicht mehr und nicht weniger als so auch. Zumal hier das Problem die Hardwarefirmen sind, weil sie wie so oft bei ihren eigenen Treibern Schlampen. Ich für meinen teil sehne mich nach dem SP1, es gibt da viele kleine Probleme die durch das SP1 endlich behoben werden.
     
  9. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    dass der von der pcwelt angebotene download virenfrei war, bestreitet niemand. was hat nun aber diese tatsache mit den noch vorhandenen problemen zu tun? nichts... oder?

    bei microsoft wird man schon seine gründe haben, warum das SP1 noch nicht erschienen ist... was hätte man denn davon, es dem publikum zu vorenthalten?
     
  10. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Nicht verstanden, worüber diskutieren wir hier den noch mal? Richtig, darüber warum MS das SP1 nicht im normalen Download-Center frei gibt, wo sich das erfahrene Anwender runter laden können, alle anderen warten eben. Die Probleme die es da gibt sind keine wirklichen Probleme, nicht für jemanden der sich etwas auskennt oder sich zumindest vorher etwas informiert.
     
  11. medienfux

    medienfux Megabyte

    ja sicher- und nur weil du vollprofi das jetzt unbedingt haben musst- stellen sie es ein. man du bist aber auch ein kleiner geier.
     
  12. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Und dieser Sinnfreie Beitrag war jetzt nötig, Langeweile?
     
  13. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    oh mann... was ist denn daran so schwer zu verstehen? wenn microsoft das service pack jetzt ausliefern würde, würde eine software mit bekannten fehlern released werden. wegen dieser fehler müsste man weitere updates veröffentlichen. und bis zum erscheinungszeitpunkt der updates sind die fehler schlicht und ergreifend vorhanden und stellen ein risiko dar. egal, ob nun ein profi oder ein totaler laie vor dem pc sitzt.
     
  14. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Ja das frage ich mich auch, liest du entsprechende Artikel und Beiträge?
    MS liefert das SP1 schon längst aus, alle OEM Partner haben es, die Volumenlizenzkunden bekommen es gerade und die damaligen Betatester, die MSDN und TechNet Kunden auch. Die Retrail Produktion von Vista mit integriertem SP1 hat auch begonnen...

    Nochmal: Es ist Fertig, es ist Final.
    Die Probleme die es gibt sind keine wirklichen Probleme.

    Es machen nur einige wenige Treiber Probleme, die falsch installiert wurden, Abhilfe schafft nur ein deinstallieren und erneutes installieren nach dem einspielen des SP1.
     
  15. medienfux

    medienfux Megabyte

    Ja gut- aber liefere Du uns doch bitte mal einen richtigen Grund- weshalb ausgerechnet Du als Privatuser das SP1 jetzt brauchst und nicht noch 3 Wochen warten kannst? Was wird sich für Dich ändern, wenn Du dieses heute erhalten könntest? Welcher Schaden entsteht Dir, wenn Du 3 Wochen warten musst?
     
  16. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Ich muss eigentlich keinen Grund nennen bzw. mich hier noch rechtfertigen, es geht doch ums Prinzip, zumal ich einen Grund ja schon genannt habe. Ich mach es aber dennoch mal.

    • Für mich würden sich etliche kleinere Probleme die ich mit Vista habe erledigen, weil diese durch das SP1 behoben werden.
    • Ich kann entsprechende Anpassungen mit dem Finalen SP1 an eigenen Programmen vornehmen...

    Nochmal, es geht ums Prinzip, ein schaden würde mir sicher nicht entstehen, aber ich könnte jetzt von diversen Problemchen befreit werden und könnte um Vorfeld meine Programme anpassen und testen. Aber nein, MS meint wir müssen alle warten, wegen einem Problem das für sehr viele eigentlich kein Problem ist.
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Installation vom SP1 setzt aber wohl auch einige Patches voraus, welche vorher per Autoupdate verteilt werden müssen.
    Außerdem gibt es wohl auch noch Probleme bei Notebooks, also von daher find ich diese Entscheidung von MS gut.
    Aber wie mans macht, macht mans falsch. :rolleyes:
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja gut aber am Code des SP1 ändert sich nichts mehr. Schuld für die Verzögerung dürften wieder einmal die Hersteller von Antiviren-Software sein, wie üblich bereiten die Produkte von Symantec als auch zum Beispiel der Bitdefender Probleme. Norton produziert eine Fehlermeldung bei der Installation und Bitdefender kann überhaupt nicht installiert werden auf Maschinen mit installiertem SP1.

    MSDN- und Technet-Plus-Abonnenten (Zugriff mit entsprechendem Account) bekommen ab sofort das SP1 auch zum Download..
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Vllt. scheitert die Veröffentlichung für die Masse aber daran und deshalb die Verzögerung. :nixwissen:

    Aber auch erst, nachdem sie auf den Tisch gepocht haben.
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die haben halt ein Druckmittel, können ihr Abo kündigen :).

    ".. dass derzeit einige Treiber die Installation des SP1 verhindern (genauer gesagt nicht die Treiber selbst, sondern deren Setup-Programme, die bei der Installation des SP1 erneut durchlaufen).."
    Quelle: heise online news

    Auch komisch, warum läuft das Setup eines Treibers erneut durch ... ich nix verstehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page