1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista bootet nicht mehr - Abgesicherter Modus geht auch nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Manama, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manama

    Manama Kbyte

    Hallo,

    auf meine Notebook MSI S-262 bootet Vista nicht mehr.

    Ich hab mir gestern versehentlich die Ruhemodus gelöscht aber
    dann mit dem Befehl "Powercfg /hibernate on" wieder eingeschaltet
    und dann den Rechner in den Ruhemodus runtergefahren.

    Heute wollte ich das Notebook wieder einschalten, das BIOS
    erscheint normal und dann bleibt der Bildschirm schwarz.

    Ich hab schon versucht mit der VISTA-DVD einen letzten Sicherungspunkt
    zu starten aber es passiert immer wieder das gleiche.
    Ich komme mit F8 auch nicht in den abgesicherten Modus.

    Ich möchte VISTA nicht neu installieren - wer kann mir weiterhelfen ... DANKE! :bitte:
     
  2. RazorX

    RazorX Kbyte

    Hi,

    hört sich fast an, als wie wenn sich irgendetwas verabschiedet
    hat.

    Hibernate ist ja nur für das Zwischenspeichern zuständig.
    Hat im wenigsten mit dem BootVorgang zu tun.
    -> Erst nach dem Boot werden die Daten aus der "hiberfile"
    zurück geladen.

    Setz dein Bios auf "Default" zurück, bzw. "Optimal Settings".
    Viell. hast du etwas verstellt.....? (Einstellen danach nicht vergessen)

    Tastatur OK? Check erst mal das Bios ob alles erkannt ist;
     
  3. Manama

    Manama Kbyte

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Ist alles ok, hab BIOS Optimal Settings gestellt, brachte auch nix.

    Wollte Fixboot über die Herstellungskonsole ausführen aber es heisst nur er kennt diesen Befehl nicht.

    Hab das Notebook mal mit Knoppix hochgefahren, alles Okay, aber VISTA will einfach nicht.
     
  4. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    Hallo
    Kannst Du evtl. den schrittweise Modus ausführen.
    gruß
    martin-josef
     
  5. Manama

    Manama Kbyte

    Hallo,

    den schrittweisen Modus kann ich nicht ausführen.
    Hab jetzt alles probiert, MBR neugeschrieben (BootRec /FixMbr),
    Fixboot ausgeführt (BootRec /FixBoot), jedesmal mit der Rückmeldung
    das dies erfolgreich ausgeführt wurde.

    Wenn ich aber BootRec /ScanOS eingegeben habe kam die Meldung
    das 0 Windowsinstallationen vorhanden sind.

    Also hab ich VISTA über das alte drübeinstalliert.
    Nachdem die Installion beendet war und das Notebook neu gebootet hat ist
    es nach dem BIOS wieder einfach stehen geblieben.
    Nun habe ich die Partition komplett gelöscht und bin wieder an installieren ....

    Und siehe da, es bootet wieder :jump:

    Was lerne ich daraus: Lösche niemals die Ruhezustand-Datei wenn du sie sowieso brauchst :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page