1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Download!!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Blade07, Jun 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maja07

    Maja07 Guest

    Ne, Blade07, normal ist die Frage nicht. Nicht in einem öffentlichen Forum. Schon gar nicht in dieser Form. Bei dem Jargon darfst Du dich über kontroverse Reaktionen nicht wundern.
     
  2. Blade07

    Blade07 ROM

    :sorry: Aber bin erst seit zwei tagen angemeldet! Ich finde es trotzdem heftig das man auf den Begriff '' loaden'' so reagieren muss.
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Der Begriff ist nebensächlich. Das war insgesamt nicht besonders geschickt formuliert.
     
  4. dosn

    dosn Kbyte

    Ja, aber is doch klar, wenn ich loaden hör, dann denk ich auch als erstes mal an emule und wie die ganzen dinger da sonst heißen.
    Frag doch einfach mal bei microsoft an, ob es eine demo gibt, bzw, wenn du an ner schule / Hochschule... bist, bei denen es eine Volumenlizenz gibt, kannst da ja mal schauen, ob du da eine bekommen kannst.
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ich sehs eig. genauso wie medienfux

    der grund, warum vista nicht zum download freisteht ist einmal die verringerungen von versuchen, vista ganz ohne key zu betreiben (verringerung!) und die enorme datenmenge, welche man schaufeln müsste. >3GB dauert auch mit dsl6k mehrere stunden bei fullspeed, ein server müsste also sau viel uploadkapazität haben und das ist schlicht und einfach zu teuer ;)
    hat man ja sehr gut erleben können, als die erste Demo von Vista (RC1?) von Microsoft zum download freigegeben wurde. Deren Netzwerk ist fast geplatzt und die mussten nach ner woche die freigabe wieder abbrechen ^^
     
  6. dosn

    dosn Kbyte

    Ja, klar wollen die damit verhindern, dass zuviele nur ne demo nutzen. Die Sache mit dem Traffic ist doch nur n vorwand (auch wenns wirklich sinn macht) sonst würden Sie ja mal Demos in bsp PCWelt mit ausliefern lassen.
    Und wenn das kein Problem wär mit dem einfach mal testen, dann würde niemand Stress machen, wenn deine DVD kopierst und die an tausend kollegen weitergibst, oder meinst nicht??
    Solange MS das nicht auf der eigenen Seite zum Download anbietet oder n Link zu ner Downloadseeite angibt, würde ich mal sagen ist das von denen nicht erwünscht und insofern eher mal nicht ganz so legal!!
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    das problem ist doch ein anderes: eine demo ist in der regel auch eine freischaltbare vollversion. vollversion bedeutet also auch ein vollständiges produkt und damit ist es gemäß urheberschutz das geistige eigentum von microsoft und darf nicht wild kopiert werden. weiterhin ist das problem der seriennummern, die ja bereits in der testphase schwer zu vergeben waren. jede vergebene nummer muss registriert sein, damit man überhaupt weiß- wieviele kopien denn im umlauf sind. die generierung der nummern bedarf auch technischer-sowie personeller unterstützung....

    und zuguter letzt- sicher auch das trafficproblem.
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Es ist ganz sicher die Kostenfrage. Der Absatz ließe sich durch Download-Möglichkeiten nicht steigern. Ebenso nicht durch Heftbeilagen, die ebenfalls finanziert sein wollen. Das sollte man bei der Auflagenstärke der Magazine nicht unterschätzen. Illegale Verbreitung ist dabei eher ein Nebenthema.

    Ob es nun um Microsoft oder andere Hersteller geht. Es ist nicht erlaubt, kommerzielle Produkte ganz oder in Teilen ohne ausrückliche Zustimmung des Urhebers frei zum Download anzubieten oder in anderer Form weiterzugeben. Auch dann nicht, wenn der Urheber selbst den Download ermöglicht.

    Ebenso illegal ist es, kommerzielle Programme von Heft-CDs/DVDs weiterzuverbreiten (die beliebten Voll- und SE-Versionen). Nur weil man etwas "kostenlos" bekommen hat, ist es noch lange keine Freeware.
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    Nicht, dass jetzt alle meinen, sie wären gezwungen ihr Windows registrieren zu lassen. Das ist damit nicht gemeint. :)
     
  10. medienfux

    medienfux Megabyte

    nee- aber bei der beta musste sich ja der kunde schon vor dem download eine registrierungsnummer beantragen....so ist das gemeint.
     
  11. ordi

    ordi Kbyte

    Also bitte
    Bleiben wir realistisch!

    Ich habe auch mir das Vista von meinem Freund geholt, 10Tage getestet und mir dann die Ultimate Edition gekauft. Wie will man den ein OS bei einem Freund testen??? Man muss arbeiten damit, man muss ich damit beschäftigen, durch reines "Zuschauen" hat man sicherlich nichts davon.

    mfg ordi
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Realistisch? Aber gern. Hast Du dir die Ultimate Edition nur geholt oder auch gekauft? ;)
     
  13. ordi

    ordi Kbyte

    Jetzt habe ich es legal!
     
  14. medienfux

    medienfux Megabyte

    Brav---alle kaufen-los!!!!

    Na das mit dem Testen ist doch o.k.- und das du den Zeitraum weit strecken kannst auch. So hast du wirklich genug Zeit-dir das OS mal in Ruhe anzusehen. Und solche Probleme-wie manch einer hier schreibt hatte ich selbst nicht- und kenne auch keinen, bei dem es gänzlich versagen würde. Das meiste läuft anstandslos darauf und daher ngibt es eigentlich auch keinen Grund- es nicht mal auszuprobieren.
     
  15. ordi

    ordi Kbyte

    Pfff
    keine gute idee, ich habe es von meinem dad, und der hat es von der firma, aber irgendwie ist es trotzdem legal, weil er auf den PCs arbeitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page