1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista empfehlung

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by kevin_spiel, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    Hallo, ich bin in letzer zeit viel an Windows Vista interessiert und weiss nicht welche Version bei mir am besten ist!

    Mein System:
    Intel Core 2 Duo 6600 2.4Ghz
    2.047 MB Ram DDR2
    NVIDIA 8800GTS 320MB PCI-E
    Brenner+Lightscribe
    80GB HDD

    Sonstige Hardware:
    HP Photosmart 3200 series
    WinFast TV2000 XP
    Microsoft Wireless Notebook Optical Mouse 4000
    Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller



    Was ich wisen möcht ist welche Version für mich am besten ist.
    Wollte auch wissen op ich auch alle treiber bekomme.
    Am wichtigsten ist meine netzwerkkarte.
    Wollte auch wissen op ich Vista und XP auf dem gleichen Rechner benutzen kann.

    Danke!
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Das kommt ganz darauf an, was Du mit dem Rechner machen willst, welche Ansprüche Du an so ein Betriebssystem stellst und was Dir deine Haushaltskasse erlaubt. Mit anderen Worten, diese Frage kannst nur Du Dir beantworten.

    Was die Hardware betrifft, scheinst Du rein auf die Performance bezogen die freie Wahl zu haben. Wenn es um Treiber geht, hilft Dir ein Blick in den Support-Bereich der Webseiten der Hardware-Hersteller weiter. Bei Marvell siehts leider (noch immer) nicht gut aus. Nur Treiber für XP, 32 und 64 Bit. Da kann evtl. eine PCI-Netzwerkarte weiterhelfen, für die es die entsprechenden Treiber gibt.

    Was ist HP Photosmart 3200 Series? Es gibt eine Photosmart 320 Series. Dafür hat Vista die Treiber schon dabei.

    Für die TV-Karte gibt es bei Leadtek einen 32-Bit Treiber für Vista. Wenn Du bei der Karte bleiben willst, sollte die Entscheidung also für Vista als 32-Bit OS fallen.

    Wichtig ist auch, ob es einen Chipset-Treiber für Vista für dein Mainboard gibt. Schau dich halt mal um.

    Ja. Der Einfachheit halber, sollten dazu zuerst XP und dann Vista installiert werden.
     
  4. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Ich habe Windows Vista Ultimate 32bit und 64bit zu Hause und beide getestet.

    Mein System:

    Intel Core 2 Duo E6750
    Geforce 8800GTX
    nforce 650i ultra Mainboard
    2GB Ram (Mushkin)
    500GB HDD (Samsung)

    Ich kann hier nur sagen, vergiss die 64bit Vista Version. Damit hatte ich nur Ärger, Blue Screens und Fehler. Schon bei der Installation hatte ich mit Blue Screens zu kämpfen, trotz neuestem BIOS-Update usw.

    Ich empfehle Dir daher entweder zu Windows Vista Ultimate 32bit oder Windows Vista Home Premium 32bit.

    Für 64bit gibts kaum optimierte Software. Selbst Office 2007 ist eine 32bit Anwendung. Schau dir nur mal all die Software und Spiele an, die du anschließend installieren möchtest. Das wird zu 99% alles 32bit Software sein und die läuft auf Vista x64 nur im Kompatibilitätsmodus und das auf jedenfall langsamer.
     
  5. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    Danke, genau sowas hatte ich gesucht:cool:
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Die letzten beiden Aussagen in diesem Satz sind falsch. Nichts unter 64-Bit Windows braucht einen Kompatiblitätsmodus und/oder läuft langsamer, nur weil es 32-Bit Code ist.

    BTW: Ich hatte auch noch keine Bluescreens mit Vista 64-Bit. Auch bei der Installation nicht.
     
  7. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    hab mich erkundigt und mann hat mir gesagt dass ich am besten warten soll bis der erste service pack raus ist und ausserdem
    HP photosmart 3210 ist ein all in one drucker
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

  9. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Dei meißten Hersteller kümmern sich doch einen Dreck und 64bit, was ich sehr schade finde. Wird wohl noch etwas dauern. Microsoft sollte beim Vista Nachfolger komplett auf 64bit setzen, sonst wird das nie etwas.

    @maja

    Viele Tests beweißen, das nur 64bit optimierte Software seine Vorteile unter Vista 64bit ausspielt und schneller läuft. Alle anderen Programme und Spiele starten entweder langsamer, verbrauchen mehr Ram oder stürzen gleich ganz ab.

    Warum sollten die Hersteller auch unter 64bit Vista testen, wenn über 90% aller PC-Besitzer ein 32bit Betriebssystem nutzen. Daran wird Vista noch nichts ändern. Erst wenn das OS 4GB Ram oder höher benötigt, wird sich der Zustand ändern.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Meine komplette Hardware ist mit 64-Bit Treibern gut vesorgt. Bei vielen anderen sieht es nicht anders aus. Vielleicht hast Du einfach nur auf die falschen Hersteller gesetzt oder deine Hardware ist zu alt, als dass es für den Hersteller noch interessant wäre, dafür noch mal kostenlos neue Treiber bereitszustellen. Für meinen alten Scanner wollte Canon nichts mehr machen. Also hab ich mir einen neuen gekauft. Auch nicht mehr ganz "frisch", aber immerhin inzwischen mit voll funktonsfähigem Treiber ausgestattet.

    Kein Canon mehr. Ein geiles Teil. Viel besser als der alte Scanner. Eigentlich müsste ich mich dafür bei Vista bedanken. Oder besser bei Canon? :D

    Das wäre aus betriebswirtschaftlicher Sicht Unsinn. Es wird schon keine 32-Bit Hardware mehr hergestellt. Den Rest erledigt die Zeit.

    Allerdings wird das nie was, wenn alle so eingestellt sind wie Du und alles nur auf das OS und die Hardware-Hersteller schieben. Was gefragt ist, bestimmt der Markt, sprich, die Kunden. Dazu gehörst auch Du. ;)

    Egal. Entweder man klammert sich am Alten fest oder man interessiert sich für Neues. Wenn man möchte, dass sich etwas ändert, sollte man dem Neuen gegenüber schon etwas offener eingestellt sein. Was Du Probleme nennst, kann man auch als Herausforderung betrachten.

    Diese Tester scheinen nicht zu wissen, was das primäre Ziel von x64 ist. Höhere Geschwindigkeit ist es nicht.

    Lansameres Starten von Programmen ist mir nicht aufgefallen. Wenn etwas abstürzt, liegt das nicht an einer 32-Bit Exe unter 64-Bit. Meine alte Anwender-Software läuft hier unter Vista 64 wie unter XP 32-Bit.

    Wo mehr RAM verbraucht wird, werden Systemkomponenten geladen, die als 64-Bit Code vorliegen. 64-Bit Binaries sind um rund 30% größer als ihre 32-Bit "Kollegen".

    Da muss nichts getestet werden. 64-Bit Hardware ist zu 32-Bit abwärtskompatibel. Bei AMD sogar um 100%, nichts wird emuliert. 32-Bit Programme laufen wie gehabt auf diesen CPUs.

    Ein Problem sind zum OS inkompatible Treiber. Der eine oder andere Kopierschutz bei Spielen ist so ein leidiges Thema. Und es gibt Tools und Programme, die eigene Treiber installieren wollen. Mit Beidem gabs schon bei XP 64-Bit Probleme.

    Ein OS, dass für sich allein so viel RAM benötigt, würde niemand kaufen. ;)

    Aber im Ernst. Will Vista daran denn überhaupt etwas ändern oder will Vista nur die Wahlmöglichkeit bieten, sich für 32 oder 64 Bit entscheiden zu können? Vielleicht soll ja nur der Markt für 64-Bit sondiert werden. Meiner Ansicht nach noch die plausibelste Erklärung dafür, dass es Vista auch als 64-Bit OS gibt.

    Wie dem auch sei. Schätze aber, es wird wieder genug "mutige Pioniere" geben und es wird sich im Lauf der Zeit schon durchsetzen. Bist x86 die Marktrolle erreicht hatte, die es heute hat, hatte auch eine ganze Weile gedauert. Und jetzt hat sich sogar Apple vom PPC verabschiedet. Wer hätte das gedacht? :rolleyes:

    Vista ist jetzt bei rund 4% Marktanteil. Lass nur 1% davon 64-Bit sein. Das wären mehr als 10.000 User. Und es werden sicher mehr. Welcher Hardware-Hersteller wird absichtlich auch nur auf 5.000 potentielle Käufer ausschließen wollen? Ich würde vermuten, dass in spätestens 12 Monaten neue Hardware überwiegend mit Treibern für 32 und 64 Bit auf den Markt kommen wird. Zumindest von denen, die bisher schon XP 64-Bit unterstützt haben. Das sind nicht wenige.

    Wer jetzt noch nicht auf 64-Bit setzen will, egal warum, der wartet halt ab, wie sich das entwickelt. Umsteigen kann man immer noch. Wann immer eine neue Technologie eingeführt wurde, hat es immer auch die vorsichtigen Abwarter gegeben. Auch die sind irgenwann auf ihre Kosten gekommen. Bloß Eines solte man nicht tun. Etwas kategorisch schlechtreden, bloß weil es neu ist und noch nicht ganz so so fächendeckend unterstützt wird, wie der alte Kram. Damit tut man sich selbst keinen Gefallen. Technischer Stillstand ist wahrscheinlich nicht das, was Du dir für die Zukunft wünschst.
     
  11. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Ich hatte mich auch weniger auf die Treiber bezogen, sondern auf die Software.

    Außer für meinen Canon-Scanner bekomme ich für meinen PC auch komplett 64bit Treiber. Das wäre kein Problem, aber wozu?

    Mein System:

    Intel Core 2 Duo E6750
    EVGA nForce 650i ultra
    HDA Realtek Onboard Sound
    XFX Geforce 6800GTX
    Logitech Webcam
    Canon Scanner (etwas älter Modell N670U)
    Canon Drucker (Pixma IP3000)

    Von einem alten System kann ich hier nicht sprechen. Außer wie gesagt für den Scanner bekomme ich keine 64bit Treiber.


    Trotzdem bekam ich bei der Installation von Vista x64 nach den 2. Reboot einen Blue Screen und Feierabend.

    Da hatte sich das Thema Vista x64 bit für mich erledigt. Sehe keine Vorteile daran für mich.

    Hab nun Vista 32bit drauf und alles läuft super. Mein PC muss funktionieren, da ich damit arbeite. Vista x64bit ist für mich noch die reinste Baustelle und für Tüftler und Tester ein guter Zeitvertreib.

    Schlechtreden tu ich grundsätzlich nichts neues, sonst würde ich Vista garnicht benutzen. Im Vergleich zu Windows XP finde ich Vista bis jetzt sehr viel benutzerfreundlicher.

    Ist meine Meinung im Moment.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Man kann es nicht verallgemeinern. Auch was Software betrifft.

    Wenns als 64-Bit mit deinem Rechner so partout nicht will, kannst Du erst mal zu keinem anderen Schluss kommen. Deine verallgemeinderten Anmerkungen zum Thema 64-Bit OS und 32-Bit Software werden allerdings davon auch nicht richtig.

    Na ja. Das Richtfest ist längst gefeiert. Nun werden noch die Wände verputzt und der Garten gestaltet. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page