1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista erkennt externe Festplatte nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by AppleLiebhaber, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich wollte meine externe Festplatte neu partitionieren und erstellte mit Paragon partitions manager zwei neue primäre partitionen. Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Jedoch wird die Festplatte weder im Arbeitsplatz noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Sie wurde ebenfalls mit Paragon auf NTFS formatiert.

    Mac erkennt allerdings die Festplatte und kann auch dinge drauf speichern, auch von Paragon wird sie noch erkannt.

    Habe keine Lösungsvorschläge - Ihr ?

    edit:
    Mein 2.ter PC (windows XP) erkennt die beiden Partitionen ohne Probleme, das Problem liegt also bei Vista und nicht bie der Festplatte. Vor der neuen Einteilung gab es allerdings nie Probleme
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich weiss nicht, ob Dir dies hilft. Mir passierte (habe Vista) mit der internen Festplatte folgendes: als ich mit PQ Magic die Festplatte partitionierte, wurde stets einen Fehler angezeigt (ich mag mich leider nicht mehr an die Meldung erinnern), danach musste ich die Festplatte shreddern (mit einem Tool über CD), danach habe mit Gparted die Festplatte partitioniert und siehe da alles im Butter.

    Ich nehme an, dass das Vista ein andere NTFS Version als Datenverschlüsselung auf die Festplatte zeichnet, anstatt 3.0 das 3.1, und dies entweder mit Deinem Partitionsprogramm nicht kompatibel ist od Du vllt dies einstellen kannst im Programm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page