1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista erkennt meinen Drucker und das Audioausgabegrät plötzlich nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Merlin59, Jun 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Merlin59

    Merlin59 Byte

    Hallo,
    ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Drucker.
    Vista erkennt ihn nicht mehr. Der Druckerspoolerdienst lässt sich nicht mehr starten. Dieser Dienst scheint nötig zu sein, um den Drucker neu zu installieren. Das geht auch nicht mehr.
    Auch der Sound ist weg.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
    Seit drei Monaten läuft Vista problemlos und nun das.
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Was hast Du zuletzt am Rechner gemacht (z. B. Software installiert, Einstellungen geändert)?
     
  3. Merlin59

    Merlin59 Byte

    Hallo Maja07,
    tut mir leid, das ich erst heute dazu komme, zu antworten. Ich war die ganze Woche unterwegs.
    Kurz vor dem Problem habe ich die Verschlüsselung auf meiner Fritzbox Wlan auf WPA 2 geändert.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, das es das Problem ausgelöst hat.
    Es ist übrigens ein Canon Pixma ip 4000.
    Sonst habe ich nichts geändert oder installiert.
    Wie gesagt, das System erkennt keinen Drucker und keine Audioausgabegeärte.
    ??
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Was den Deinst Druckerwarteschlange betrifft, der ist vom Dienst Remoteprozeduraufruf (RPC) und der wiederum vom Dienst DCOM Server-Prozessstart abhängig. Laufen die beiden Letztgenannten nicht, kann auch der Druckerspooler nicht gestartet werden.

    Zum Sound:
    Was sagt der Geräte-Manager? Gelbes Ausrufezeichen?

    Zum Drucker:
    Ist der Drucker an der Friztbox oder direk am Computer angeschlossen?

    Wie äußert sich das Problem? Drucker in der Systemsteuerung noch vorhanden, es wird aber nicht erkannt, wenn der Drucker eingeschaltet wird, sprich für Vista bleibt der Drucker offline?

    Generell: Irgendwelche Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige, die mit dem Sound oder Drucker Problem in Zusammenhang stehen könnten?
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Noch mal kurz zum Drucker. Ggf. löst sich das Problem schon wie folgt: Rechtsklick auf den Drucker in der Systemsteuerung -> "Drucker online verwenden"
     
  6. Merlin59

    Merlin59 Byte

    Die beiden anderen Dienste laufen. Der Drucker ist direkt am PC angeschlossen. Drucker Canon Pixma IP 4000, PC Acer T 180. Der Drucker ist in der Systemsteuerung nicht mehr vorhanden! Auch die mitgelieferten Treiber können nicht installiert werden. Das mit dem rechtsklick geht auch nicht, da online verwenden nicht angeboten wird. Auch hinzufügen als Admin funktioniert nicht. Immer kommt die Fehlermeldung, dass der PC neu gestartet werden soll, damit der Druckerspoolerdienst gestartet wird.
     
  7. Merlin59

    Merlin59 Byte

    Ach ja, der Sound. Im Gerätemanager ist ein gelbes Dreieck beim High Definition Audio Controller. Beim aktualisieren des Treibers wird angezeigt, dass der Teiber auf dem neuesten Stand ist. Allerdings kann er nicht initialisert werden Code 37.
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Ich habe dengleichen Drucker. Die zum Drucker mitgelieferten Treiber sind für Vista nicht geeignet. Vista bringt einen Treiber dafür mit, der automatisch installiert wird, wenn der Drucker angeschlossen und eingeschaltet wird. Canon bietet auf seiner Webseite noch ein paar Ad-Ons für den Treiber für Vista an, die man installieren kann, zum Betrieb des Druckers jedoch nicht unbedingt nötig sind.

    Bleiben wir zunächst mal beim Sound. Deinstalliere das mit dem gelben Ausrufezeichen markierte Gerät im Geräte-Manager (Rechtsklick darauf -> Deinstallieren) und starte den Rechner neu. Dann sollte der Treiber erneut installiert werden und das Gerät wieder funktionieren.

    Wenn das nichts bringt und da hier gleichzeitig zwei Treiber und ein Dienst verrückt spielen, möchte ich dich bitten, anschließend zunächst mal die Festplatte auf Fehler überprüfen zu lassen.

    Klicke dazu auf Start -> Computer. Dann Rechtsklick auf C:. Im Menü "Eigenschaften" auswählen. Unter "Tools" auf "Jetzt prüfen" klicken. Beide Optionen aktivieren und auf "Start" klicken. Nach einem Neustart wird die Platte überprüft.

    Achtung: Je nach Größe der Installation kann die Prüfung eine Stunde und länger dauern. Lasse den Test bitte bis zum Ende durchlaufen. Das kannst Du machen lassen, wenn Du den Rechner mal einige Zeit nicht brauchst. Bei der Prüfung werden ggf. vorhandene Fehler im Dateisystem korrigiert. Danach wird Windows gestartet.
     
  9. Merlin59

    Merlin59 Byte

    Hallo Maja07,
    alles so gemacht wie du vorgeschlagen hast, aber kein Resultat. Alles ist wie vorher.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Jetzt wirds haarig....

    Grundsätzlich: "PnP OS" und "ACPI" sollten im BIOS aktiviert sein. Wenn Du daran nichts geändert hast, wird das auch der Fall sein.

    Code 37 kann verschiedene Gründe haben. U.a. kann ein Konflikt mit einem anderen Gerät vorliegen oder eine der benötigten Treiber-Dateien ist defekt bzw. der Treiber ist für das Betriebssystem nicht geeignet. Defekte Systemdateien können ein weiterer Grund sein.

    Um letzteres Auszuschließen, kann eine Reparatur des Systems versucht werden. Dazu von der Vista-DVD booten und nach der Auswahl der Sprache unten auf reparieren klicken.

    Ist das Vista 32 oder 64 Bit und welchers Mainboard bzw. welcher Computer ist das (Hersteller, Typenbezeichnung).

    Edit: Nach der Systemreparatur kann versucht werden, die betreffenden Treiber erneut zu installieren.
     
  11. Merlin59

    Merlin59 Byte

    Hallo Maja07,
    danke für deine Ausdauer. Nein, am BIOS habe ich nichts geändert. Ich werde nächste Woche Kontakt mit meinem Verkäufer aufnehmen und meine Garantieansprüche geltend machen. Eine Vista DVD habe ich zu dem System nicht bekommen. Alles war schon installiert und lief bis vor einpaar Tagen auch problemlos.
    Das System ist ein Acer T 180 mit AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 3800+ 2,01 Gigahertz mit Vista Windows Home Premium 32 Bit.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Gut. Es wäre nett, wenn Du dann hier bescheid geben könntest, woran es gelegen hat.

    BTW: Du kannst Dir von dem Recovery-System eine DVD brennen. Wie müsste in einem der Handbücher stehen, die dem Rechner beilagen.
     
  13. tommy_e

    tommy_e ROM

    Also, so Sachen wie ACPI oder PnP OS sollten dafür doch nicht verantwortlich sein wenn das Problem plötzlich auftritt.

    Ich hatte nämlich das selbe Problem, meine aber der Ursache auf der Schliche zu sein. Versuch doch mal, Deinen PC mit der "Systemwiederherstellung" von Vista auf den Stand von vor zwei Woche zu stellen (ist nicht gefährlich, kann wieder rückgängig gemacht werden). Läuft der Drucker dann wieder?

    Bei mir ist es so.
    Ich gehe davon aus, dass ein Microsoft-Update daran schuld sein könnte. Ich bin mir aber nicht sicher.
    Ich hab eine Systemwiederherstellung gemacht und plötzlich funktionierte der Drucker wieder.
    Jetzt liegts daran, rauszufinden, ab wann der Drucker nicht mehr funktioniert.... Das wird eine langwierige Geschichte.
     
  14. Merlin59

    Merlin59 Byte

    Alles wieder o.k.
    Musste allerdings Vista komplett neu installiern lassen. Die wussten aber auch nicht, woran es nun lag.
     
  15. Merlin59

    Merlin59 Byte

    Hallo Maja07,
    ich habe das System von meinem Händler prüfen lassen, er hat allerdings auch nicht herausgefunden, waran es wirklich lag. Das Betriebssystem wurde neu installiert. Läuft alles wieder wie gehabt.
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    @Merlin59

    Herzlichen Dank für deine freundliche Rückmeldung. So ist das halt. Manchmal geht irgenwas schief und man kann nicht nachvollziehen, woran es liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page