1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JimmyHendrix, Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,
    Ich hab den neuen Multimedia PC von Aldi MD8830 mit Vista als Betriebssystem. Die Sache ist nur das eigentlich nur 61 GB belegt sind, aber es wird angezeigt unter Arbeitsplatz , dass 150 GB belegt sind . Ich weiss zwar das Windows Widerherstellungspunkte erstellt, aber die koennen doch nicht so viel Platz verbrauchen... oder? Hoffe auch baldige Antwort.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir deine Festplatte doch mal in der Datenträgerverwaltung an.
     
  3. unter welchen Gesichtspunkt denn bitte?? Das gibt mir nur die gleichen Informationen die ich schon kenne?? Was meinst du denn genau?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woran siehst du denn, dass 150GB belegt sind?
     
  5. Hab ich doch geschrieben ..... Wenn ich unter Arbeitsplatz gehe zeigt es an , dass 292 von 445 GB frei sind . Ich weiss durch tune up utilities , dass es aber tatsaechlich nur 61 GB sind . Das war doch meine ganze Frage . Liegt das nur an den Wiederherstellungspunkten oder gibt es auch andere Gründe?
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und wieviel belegt der virtuelle arbeitsspeicher?
     
  7. 2 GB(viertueller Speicher). Ich versteh das selber net wohin 90 GB einfach verschwinden??
     
  8. MadMax18

    MadMax18 Byte

    Hi Jimmy Hendrix
    Möglicherweise kann auch dein TuneUp den Speicher falsch auslesen versuchs mal mit noch nem andern programm und finde raus was das sagt hoffe helfe dir etwas weiter. gruß mm18
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kontrolliere doch mal, wieviel Speicher für die Systemwiederherstellung reserviert ist.
    Ich habe es gerade mal unter XP angesehen. Da fehlten mir auch ca. 4,3GB auf der "C:"-Partition von 40GB Gesamtgröße. Habe die Systemwiederherstellung auf 1,1GB reduziert, und es fehlen mir nur noch rd. 1GB.
     
  10. Ich hab vor einer Weile hier auch mal dnach gefragt...

    Und es liegt tatsächlich an den Wiederherstellungspunkten.....

    Bei mir haben nach ca 4 Tagen um die 60Gb gefehlt

    Also gehst du am besten auf dein Laufwerk und auf bereinigen... dort am besten alles raushauen was geht, da selbst Standbydaten 2Gb fressen..

    Und natürlich nicht vergessen die Wiederherstellungspunkte zu löschen...

    Das dürfte sicherlich helfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page