1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Lan verbunden da, aber browsen geht nicht!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by silver shadow, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    hab heute den ganzen tag gegoogelt aber die passenden infos nicht gefunden!:bse:
    mein problem ist, das mein laptop (Vista) sich mit dem internet Verbindet aber wenn ich im IE7 oder OPERA surfen will sagt er mir:

    Die website kann nicht angezeigt werden.
    Mögliche ursachen:
    -Sie haben keine verbindung mit dem I-net hergestellt.
    -Es ist ein problem mit der website aufgetreten.
    -oder tippfehler.

    Aber ich kann mich im MSN (Windows Messenger) problemlos mit anderen chatten.

    folgendes steht im ipconfig/all:

    Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Windows\system32>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : AlIraqulhurr-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-D9-27-AF-D2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::99d0:31ad:aacb:fe9d%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.21(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 1. Juni 2008 19:42:44
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 11. Juni 2008 19:42:43
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 268443097
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{5CC00B90-C6F0-47E8-AA76-8517B41B4
    D72}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2ca:24c9:3eaf:3f57:fdea(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::24c9:3eaf:3f57:fdea%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1B7852FB-6C09-4477-AD2E-B87156DFD
    7A8}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.21%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Windows\system32>


    es wära ganz toll wenn ihr mich hilft

    GOOD LUCK FOR ALL
     
    Last edited: Jun 1, 2008
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zufällig nen Proxy-Server eingetragen der aber nicht existiert?
     

  3. :sorry: hab vergessen zu erwänen>>ich kenn mich nicht so gut mit dem PC aus< also
    >>>ich bin ein anfänger<<<

    ^^^^bitte gibt mir korrekte angeben^^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page