1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VISTA Leistungsindex

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Aligol, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Nun ja bei mir zwar wegen der Graka auch nur 3,3 obwohl die überall mit 512 MB ausgwiesen ist aber da ende des Jahres ne neuere Graka reinkommt sollte das reichen. Es laufe auch komplexe Spiele sauber und flüssig
     

    Attached Files:

  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Das ist interessant. Mein Athlon 64 x2 mit 2.21 GHz bringt 5,0 auf der Richterskala.
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    @Iceman32

    Bei der Grafikkarte sind die Leistungsfähigkeit der GPU und der Datendruchsatz des Speichers entscheidend. Nicht wieviel RAM da drauf ist.
     
  4. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Danke Maja07

    und wieder etwas dazugelernt;)
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Schau in meine Systemdaten. Meine Graifkkarte kommt mit nur 256 MB auf 5,9 (Desktop, Aero) bzw. 5,3 (3-D).
     
  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    zu weihnachten gibt es bei mir wahrscheinlich eine quadcore maschine mit vernünftiger grafikkarte. zur zeit habe ich ja nur eine radeon x1300-und spielen will ich ja nicht. brauche die 512 mb videospeicher für meine multimedialen sachen.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Mal so am Rande. Spielen hat nichts an sich, wofür man sich zu schämen hätte. Das ist genau so eine Nutzungsmöglichkeit für Computer wie Office und Multimedia. Also bitte nicht unterschwellig so tun, als wären "Gamer" Menschen zweiter Klasse. Genau genommen sind die er eigentliche Motor des Heimcomputermarktes. Besonders was die Leistungsfähigkeit heutiger und zukünftiger Hardware betrifft. Ohne die große Nachfrage nach grafisch immer aufwändigeren Spielen wären u.a. leistungsstarke Grafikkarten wahrscheinlich heute noch für Ottonormal unbezahlbare Nischenprodukte. Von schnellen CPUs und RAM ganz zu schweigen.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    @Maya: Cool down.
    Also ich seh da keine unterschwellige Diskriminierung von Spielern, sondern nur eine Rechtfertigung/Erklärung, warum er eine recht schwache Graka besitzt
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    @Crow1985

    Der Text bezieht sich nicht speziell auf medienfux bzw. dessen Beitrag. Mir fällt allgemein auf, dass Leute ohne "HighEnd" Hardware regelmäßig mit dem Argument kommen, ja nicht spielen zu wollen. Ganz unabhängig davon wie das im Einzelfall gemeint sein könnte. Warum sollte man sich überhaupt für seine Hardware rechtfertigen müssen? Vielleicht fühlen sich ja auch die nicht Gamer in die Defensive gedrängt. Egal wie rum, es bleibt in meinen Augen Unsinn. Kein Mensch definiert sich allein darüber, was er mit seinem Computer macht oder welche Hardware darin werkelt.

    Was ich oben über den Leistungsindex im Bezug auf Grafikkarten und CPUs schrieb, resultiert aus rein technischem Interesse wie diese Werte im Detail zustande kommen. Dass eine niedriger getaktete CPU dabei auf einen höhren Indexwert kommt und für Grafikkarten die Menge des RAMs nicht ausschlaggebend ist, finde ich schon sehr interessant. Unabhängig davon, was man mit dem Rechner macht. Denn eigentlich sind CPU-Takt und die Menge des Grafikspeichers doch genau die Merkmale, auf die die meisten Käufer ganz besonders achten, und wo die Meinung vorherrscht, es würde hauptsächlich darauf ankommen. Dem ist offenbar nicht so.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja wenn man nicht spielt braucht man ja auch keine 8800GTX;).

    Denke dein nachfolgender Text bezieht sich darauf.

    Die Erklärung ist recht einfach. Beide CPU's haben eine sehr unterschiedliche Architektur, die die Taktfrequenzen anders nutzen. Die Taktfrequenz sagt nichts über die Leistung einer CPU aus, weil man ja nicht weiß wieviel Arbeit bei einem Takt erledigt werden kann. Muss sagen der P4 640, den ich auch hab schlägt sich ja sehr gut gegen deinen X2 3800 in diesem Test.
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Warum denn nicht? Eine schnelle GPU mit viel Video-RAM ist auch für andere Anwendungsbereiche durchaus von Vorteil.

    Das ist mir bekannt, und es spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle. Trotzdem, die Mehrheit schielt ausschleißlich auf die GHz. Darum hat doch AMD damit angefangen, ihre CPUs mit dem Zusatz xxxx+ zu versehen, statt die tatsächliche Taktfrequenz in die Produktbezeichnung zu übernehmen. Intel sieht das nachwievor gar nicht gern. Anders hätte AMD sich auf dem Consumer-Markt gegen Intel wahrscheinlich nie durchsetzen können, die in ihrer Produktwerbung seit jeher nur auf GHz setzen und so die Konsumenten ein Stück weit auch für dumm verkaufen.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Vllt. noch für CAD, aber für professionelles CAD gibts bessere Karten, aber sonst wird solch eine Karte eigentlich nicht benötigt.
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    @Crow1985

    Und semiprofessionelle Bild- und Videobarbeitung, oder 3D-Anwendungen. Es gibt natürlich für alles auch Profilösungen. Die sind allerdings wesentlich teurer und machen nur für die Sinn, die ihr Geld mit einer solchen Anwendung verdienen. Wir reden hier über den ambintionierten Heimanwender.
     
  14. dirk1988

    dirk1988 Byte

    hey,
    würde gerne mal nen vergleichswert für meinen ram haben...

    bekomme nur eine 4.5.....
    ram ist ein ddr2 pc2-5300S 667mhz 4GB von Kingston (HyperX)

    würde gerne wissen was ihr für einen wert habt bei einem ddr2 pc2-5300S 667mhz ...

    denn ich denke das mein ram irgendwo ausgebremst wird...evtl chipset trieber???
    habe es auch schon mit anderen riegeln versucht..egal ob 1x1gb, 1x2gb oder 2x2gb nie komme ich über oder unter 4.5!?!?
    oder gibts da irgend en limit bei vista bei spziellen ram-spezifikation?

    danke dirk

    p.s. alle anderen werte liegen weit über 5...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page