1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Nur auf DVD -

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat sich auch die Frage erübrigt, ob man davon eine Diskettenversion basteln kann, wie damals bei win95. :p

    Hilfe: Vista läuft auf meinem 486er Notbuch nicht!
     
  2. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Bis ich mir Windwos vista zulege, wird wohl schon die übernächste generation Hardware zur Verfügung stehen.
    Iregdnwie traue ich diesem Teil nicht ganz. Lieber erstmal die andren testen lassen :D
     
  3. iks.P

    iks.P Byte

    Hallo

    ja ja auf Disketten und dann auf den so billigen Notebook. Danach zum Teufel heraus beschweren.

    Ein Fortschritt Diskette, CD und Jetzt DVD

    Der Nächste Schritt wird es sein: das man es nur noch Runterladen muss. Oder das eine Installation nur noch mit Live Internet Anbindung funktioniert wo weitere Bestandteile runtergeladen werden.

    iks.P
     
  4. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    hab ich auch kein problem mit, ist bei linux glaub ich gang und gäbe... kriegt man dann wenigtens bei jeder install automatisch die aktuellsten dateien, und brauch nicht erst 50 patches nachladen... oder man spart sich eine nlite-cd... :-)
     
  5. mopani

    mopani Kbyte

    Hallo, Freunde!

    Ich habe mich mit Windows Vista noch nicht weiter beschäftigt und daher sei mir die Frage gestattet warum Microsoft dieses Teil Vista nennt. Ich mag mich irren, ist mein Latein doch recht eingerostet, aber Vista ist doch das Sehen (von vedere), oder?! Wenn ja - was werden wir sehen? Haben wir bisher vielleicht die Augen verschlossen oder nur durch ein trübes 'Fenster' geschaut? Und wer braucht das eigentlich? Ich werde meine derzeitige Hard- und Software sicher verwenden bis sie verfault ist. Und das kann dauern, wenn ich bedenke, dass ich z.B. für mein Keyboard noch immer meinen Atari STE verwende :rolleyes:.
     
  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Wenn du genug Disketten hast, wage es. ;)

    Aber war ja schon irgendwie klar das eine CD mittlerweile nicht mehr groß genug ist als Datenträger. Außerdem bei den PC's auf denen Vista nur läuft ist doch ein DVD Laufwerk serienmäßig.

    Gruß, schwarzm
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es aber auch noch die Anbieter von Billigst-PCs.
    Die müssen um jeden Cent kämpfen, den sie verdienen wollen.
    Und da tuen 3,35€ Mehrpreis für ein DVD-ROM bei einem 179€ PC richtig weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page