1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Problem Bluscreen afd.sys

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by SchlankeZ1903, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leutz

    undzwar ich hab ein Problem mit meinem PC ab und zu wenn ich mein PC auschalte bekomme ich eine Fehlermeldung ich weiss gar nicht was die ursache ist..

    :guckstdu:
    [​IMG]

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen danke im vorraus..
     
    Last edited: May 26, 2008
  2. Technical information...
    das unten Abgeschnittene wäre interessant. Das kopierst du dann ins Google Suchfeld und schon weisst du mehr.
    Theo
     
  3. hab ich schon aber hab nix über diesen afd.sys keine Lösung gefunden..:heul:
     
  4. onitp

    onitp Byte


    also wenn ich die parameter "bluescreen und afd.sys " bei google eingebe kommen aber viele lösungen !! aber natürlich ist das mit viel lesen verbunden.


    mfg onitp
     
    Last edited: May 26, 2008
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. da hab ich nach geguckt.. aber nur bahnhof verstanden :heul:
     
  7. also soweit ich es verstanden hab .. muss ich ausführen > regedit > dann die 4 schlüsseln eingeben unter ( Standrad ) - REG_SZ

    so das hab ich auch gemacht, aber das problem ist halt jetzt, nachdem neustart sind die 4 Schlüssel verschwunden.. hmm naja ich hoffe es bringt was, wenn nicht dann schau ich mal wieder vorbei..:D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An die Registry sollte man nur ran gehen, wenn man weiß was man da tut. Da kann dir jemand helfen, der sich damit auskennt.
    Das es sich offensichtlich um einen Netzwerkfehler (WinSock Treiber) handelt, kann ein Anti-Virenprogramm oder Firewallsoftware den Fehler verursachen. Hast du in dieser Richtung etwas installiert und was?
    Ein Schädlingsbefall ist auch möglich.
     
  9. hmm also wenn ich micht nicht täusche, hat ich mal vor 2 Wochen ein schädliches Programm installiert, aber hab das wieder gelöscht viren wurden auch gefunden,ich glaub ned das dass was mit dem Programm zutun hat, weil dieser absturz passiert einmal am Tag seit letzter Woche..:aua:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicher...
    ...dass nichts übersehen wurde?

    Ein Anfangsverdacht ist vorhanden also
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=134046
     
  11. ehmm ne frage?? was ist das für ne Meldung??

    [​IMG]
     
  12. Bitte Hijack Log in Textdatei speichern und dann posten. -> Crow1985
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1. HijackThis mit Adminrechten starten, damit Schreibrechte für die hosts-Datei gewährt werden.
    2. Neuste HijackThis-Version (V2.0.2) für Vista benutzen.
    3. Das Logfile als Textdatei (Dateiendung .txt) im Anhang hoch laden.
     
  14. bitteschön :)
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Fehler könnte von der Kaspersky Internet Security 7.0 hervorgerufen werden.
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    entferne einmal diese "Kaspersky Internet Security 7.0 - Kaspersky Lab",
    aber bitte vollständig. Internet Security Suiten sind nicht erlaubt und unter
    Windows Vista schon fast hirnrissig.. egal welche (KIS, NIS, GDATA usw.),
    sie bremsen das System aus und erzeugen Seiteneffekte (Störungen, instabiles Laufzeitverhalten) die vom Endkunden nicht mehr beherrschbar sind. Der "Rundumschutz" sitzt immer 60 Zentimeter vor dem Monitor.
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sage ich doch :), ich habe zu lange formuliert (am Boykott der Placebo-Sicherheitsindustrie) und dein Posting erst nach dem Absenden gesehen.
     
  18. mir ist auch aufgefallen, it diesem Anti Programm ist mein internet auch langsam wenn ich den Schutz anhalte, ist mein internet viel schneller .. also ist dieses Programm der Täter wusste ichs doch :D
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit Sicherheit können wir das nicht sagen, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering dass es an Kaspersky liegt. Die "afd.sys" ist ein Kernel-Treiber der für den TCP/IP-Stack einige Schutzfunktionen zur Verfügung stellt. Das Problem ist das die Hersteller von AntiViren-Software selbst Kernel-Treiber entwickeln und diese in das System einbinden (hier sollte Microsoft eigentlich einen Riegel vorschieben dass das nicht mehr möglich ist), ich vermute hier eine Unverträglichkeit zwischen einem Treiber von Kaspersky und dem Treiber afd.sys von Microsoft.
     
  20. hmmm und jetzt hab ich antivir programm installiert, es wurde ein virus gefunden,aber ich weiss ned, wie ich den löschen soll bei kaspersky war das anders, soll ich denn hier einfach löschen??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page