1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Sicherheit über alles

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gothie, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gothie

    Gothie Kbyte

    Hallo,

    sorry, aber ich kann Symantec einfach nicht ernst nehmen, denn wenn Symantec ein älteres Build nimmt obwohl es schon mehrere neues Versionen gibt, dann denke ich das Symantec mit dieser Aussage eher schaden will als diesem gut zu tun. Ich empfinde die Art und Weiße und interpretiere die Aussagen, also würde Symantec der ***** auf Grundeis gehen.

    Oder wacht Symantec nun auch mal auf weil mehrer Provider nun nicht mehr Norton als Sicherheitspaket anbietet, sondern vermehrt nun McAfee oder G-Data? Wundern würde es mich nicht wenn sie auf solche unfeinen Methoden aufspringen würden. Und ihrem Produkt einen Vorteil zu verschaffen.

    MfG

    Gothie
     
  2. buntspeXt

    buntspeXt Byte

    Wenn man nach diesem Satz in einer öffentlichen Beta (egal welches Build) noch Sicherheitsprobleme findet, dann kann man nur annehmen, daß der "Security Development Lifecycle" noch nicht wirklich ausgereift ist.

    Die Konsequenz daraus ist, daß auch die finale Version noch genug Sicherheitsprobleme enthalten wird. Gegen diese Sicherheitsprobleme kann MS den Nutzern dann weitere Software andrehen, die die selbst geschaffenen Lücken schließt.
     
  3. Lactrik

    Lactrik Guest

    Ja, eigentlich macht so ein Sicherheitstest nur bei der Endversion Sinn. Grade die Sicherheit ist so ein Bereich, die sehr vom Betatest profitiert, daher sagt der Test eigentlich gar nichts aus.

    Abgesehen davon schafft es Symantec ja noch nichtmal, vernünftige eigene Produkte zu entwicklen *scnr* ;)
     
  4. alemanne

    alemanne Byte

    Diese Diskussionen sind doch für alle diejenigen, die nicht zum elitären, kompetenten Kreis der Wissenden gehören, also alle unsererseits, Kaffeesatzleserei.
    Daß MS bisher und auch zukünftig nicht zu den 'Gläsernen' zählen wird, ist schon allein aus Wettbewerbsgründen nachzuvollziehen, aber sie haben offenbar dazugelernt, weil sie verkaufen wollen in einem Markt, in dem immer mehr User nicht weiter für dämlich angesehen werden wollen.
    Also die MS-Richtung stimmt, man wird sehen, wie ernst sie es meinen.
    Allerdings gerade die 'Gelben' = Symantec als edle Ritter anzusehen halte ich für 'nen Witz; ich erwähne das aus leidvoller Erfahrung!
    Die haben ihre ureigenen Interessen und sehen durch die geballten Vorhaben von MS allmählich ihre gut gepolsterten Fälle wegschwimmen.
    Also gemach und in aller Ruhe das Treiben verfolgen und abwarten.
    Wir haben doch momentan mit XP ein gutes MS, das man allerdings pflegen muss;das eine oder andere 'Schweine'-Modul - siehe IjE und OjE - halt durch besseres - siehe Mozilla oder Opera - ersetzen.

    Gruß ale...
     
  5. buntspeXt

    buntspeXt Byte

    Sicherheitstest müssen ständig laufen. Sie erst auf eine Final loszulassen ist absolut falsch. Von einer Final erwarte ich ein gewisses Maß an Sicherheit, aber mit der Sicherheit hat sich gerade MS ja noch nie wirklich hervorgetan. Mal schauen, ob sie es dieses Mal ernst meinen.
     
  6. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    ...im Klartext: es wurde seit Win95 nur per Drag ´n Drop zuammen kopiert wo immer es ging (deshalb auch keine nennenswerten Fortschritte!), dann als gewaltige Entwicklungsarbeit propagiert und anschliessend wieder für teures Geld verhökert (in neuer Verpackung). Das ist ja wie bei Modern Talking ...
     
  7. boonon

    boonon Byte

    Symantec sollte mal lieber ihre eigenen Produkte (Antivirus, Internet Security) nach Sicherheitslücken durchsuchen und schließen und nicht über Microsoft herziehen.

    Die Sicherheitsprodukte von dehnen sind ja ein Witz.
     
  8. User4325

    User4325 Kbyte

    Ich muss boonon nur recht geben. Symantec sollte ganz still sein. Was die für einen Murks auf den Markt werfen, spottet jeder Beschreibung. Erst mal selber gute Produkte entwickeln, dann kann man kritisieren. Die einzigen guten Produkte, die ich von denen jemals kennen gelernt habe waren der Norton Commander u. die Norton Utilities (Dos-Zeiten :-)). Wobei die Utilities wahrscheinlich auch nur gut waren, weil es keine adäquaten Konkurrenzprodukte gab, wenn ich mich recht erinnere.
    Entwicklungstechnisch sind die auf dem Stand stehen geblieben, was die grosse Klappe betrifft können Sie durchaus mit heutigen Gepflogenheiten in der IT-Branche mithalten.
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Jede komplexere Software hat Fehler. Und Fehler können ausgenutzt werden. Das liegt nicht an MS sondern an der Sache selbst. Man sollte allerdings vermeiden sich selbst zu überschätzen oder das Produkt zu stark in dieser Richtung zu loben (alla Ben Fathi) :rolleyes:
    Vielleicht wurde bei Vista viel verbessert, vielleicht auch nicht und vielleicht wurde es verschlimmbessert oder gar verschlimmert. Das weiß keiner. Nichtmal die Programmierer selbst. NOCH...
    Es wird nie eine Software geben die keine Updates vertragen könnte und es gibt imho kein aktuelles Betriebssystem, dass keine Updates benötigt/anbietet.

    P.S Symantec sollte man nicht auf die Heimanwender Sparte reduzieren. Symantec macht auch echte Sicherheit. Ob gut oder schlecht sei dahingestellt. Allerdings haben sie sich leider angewöhnt gute Produkte einzukaufen und dann bös' zu "versauen".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page