1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista-Suchfunktion: Google zwingt Microsoft zu Änderungen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Legolas_24, Jun 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Legolas_24

    Legolas_24 Byte

    Ich wünsche mir von einem Betriebssystem, dass ich nicht noch hunderttausend andere Programme installieren muss, um einigermaßen arbeiten zu können. Ein BS ohne Media Player, Internet Browser oder Suchfunktion ist doch nicht mehr zeitgemäß. Gerade Apple macht ja Werbung damit, dass die "out of the box experience" so toll ist. Und genauso begrüße ich es, wenn in Windows ein paar mehr Funktionen und Programme von Haus aus enthalten sind.
     
  2. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Das ist doch alles einfach nur lächerlich.

    Ich erwarte in einem OS eine anständige Suchfunktion, und nur weil es irgendwelchen anderen Hersteller nicht in den Kram passt, wird heutzutage alles an Windows kritisiert.
    Es gibt viel, was mir nicht passt - aber den Zugang zur Suchfunktion erschweren, nur weils Google nicht passt?

    Es wird immer peinlicher.
     
  3. TheZulfi

    TheZulfi Byte

    Das wird ja immer schlimmer... immer alles auf andere Firmen schieben....

    Wenn einer die Google suche will, wird er sich die holen!

    Demnächst beschwert sich einer wegen dem IE, danach einer wegen den spielen, dann einer wegen dem Taschenrechner oder dem Editor in Windows.....

    Und in Autos sollten auch keine Autoradios mitgeliefert werden dürfen, das behindert nur die Autoradiohersteller.....

    Vor allem beim Mac oder Linux beschwert sich keiner.....

    Zulfi
     
  4. Das ist ja wohl eine Frechheit. Zwar ist Vista kein gutes OS, aber sowas ist unter aller sau.
    Vista ist die Arbeit von Microsoft, dafür soll auch Microsoft den Lohn bekommen und integrieren was es möchte. Diese "Konkurrenzfirmen" könnte doch eigene OS entwickeln damit sie ihre Suchfunktion integriet haben.
    wozu soll es dann noch neue OS geben, wenn alle neuen Funktionen verboten sind? :aua: :aua:
    Zugegebener Maßen bin ich kein Freund von Microsoft und Vista, aber ein bisschen dank darf man ihnen auch für ihre Arbeit gönnen. Auch wenn ein Programm ******* ist, das neue Spiel keinen Spaß macht, es steckt verdammt viel Arbeit hinter jedem solchen Projekte. Wer jemals ein bisschen programmiert hat, weiß wovon ich rede. Nix da mit 3 Klick ein neues OS zu programmieren oder mit einer halben Stunde Arbeit mal Crysis entwickeln.

    Es ist einfach nur traurig wohin die Welt gekommen ist mit ihren tollen "Rechtssystem", denn das ist keine freie Marktwirtschaft, wenn seine eigenen Ideen verboten werden.

    MfG
     
  5. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    unglaubliche Frechheit! Google kann sein Suchschrott auch so unterbringen, braucht jeder nur ein Häckchen zu setzen.

    Jetzt ist MS gezwungen, Veränderungen in Vista vorzunehmen, die zu weiteren Fehlern führen können. Denn Paar Macken hat Vista schon.

    Uwe
     
  6. Heißt es denn, das die Funktion abgeschafft werden soll?

    NEIN

    Es ist wie bei WinXP, Microsoft versucht über die feste Implementation von Zusatzprogrammen ihre Marktposition zu verbessern. Diesmal im Desktopsuchbereich, bei XP war es MSN, IE & Messenger.
    Alles ist nach Beschwerde & Prozess abschaltbar gemacht worden & nichts anderes wird hier gefordert.
    Das finde ich auch gut so, da ich es gern selbst entscheide, ob ich die Funktion nutzen möchte oder nicht. :)
     
  7. Murmeltier

    Murmeltier Byte


    Wenn Google sich beschwert, dass die Desktopsuche von MS implementiert sei und die eigene erst heruntergeladen und installiert werden muss, dann geht es wohl nicht darum, dass die Desktopsuche abschaltbar wird, sondern darum, dass man sie auch erst aktivieren oder nachinstallieren muss. Ich frag mich echt, wie man überhaupt auf den Gedanken kommen kann, sich zu beschweren, was jemand anderes in SEIN Betriebssystem einbaut. Wenn es jemandem nicht passt, soll er sein eigenes Betriebssystem schreiben...
     
  8. MD5003

    MD5003 Kbyte

    IE / MSN sind doch beide Kostenlos!
    WIE VERDAMMNOCHMAL VERBESSERT MICROSOFT DAMIT SEINE MARKTPOSITION?!?!?!?!
    Wer unterschiedlich Linux Distributionen installiert wird verschiedene Broswer vorinstalliert haben!
    Wer die Google ***** nutzen will soll sie nachträglich installieren!

    Vermutlich hält sich das Gericht daran auf, dass man die google desktop suche über das spezielle icon starten muss, und nicht über den allgemeinen suchen button :bse:
    Bei mail clients bzw browsern kann man ja einen als standart setzen. So wirds Microsoft jetzt wohl auch mit der suche machen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page