1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista + Ubuntu auf 160 GB

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fantiorange, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich hab mir ein Notebook bestellt mit ner HDD mit 160 GB.
    Es wird bereits Vista installiert sein.

    Ich möchte aber die Festplatte anders partitionieren und auch Ubuntu Studio installieren.

    Was wäre eine geeignete Aufteilung der Festplatte?
    Das soll drauf:
    Vista (ohne neu zu installieren) und Software (oder die extra?)
    Ubuntu
    Platz für Daten + Audio + Video (die auch aufteilen?)

    Hauptsächlich möchte ich Ubuntu nutzen, also für Internet, Fernsehen, DVD schauen und Video- und Audiobearbeitung.

    Windows soll für Spiele und alles das verwendet werden was auf Linux nicht läuft.

    Wie soll ich richtig vorgehen?

    Danke
    fantiorange
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich würde 20GB für Ubuntu, 30GB für Windows (jeweils incl. Programme) und den Rest für eine Datenpartition einrichten.
    Ja nach Umfang Deiner Spiele evtl. auch mehr oder weniger für die Windows-Partition.
     
  3. ilawled

    ilawled Byte

    1. Partition 30-40GB für Vista+Spiele (Vista is halt groß, wenn du nurn paar weniger Spiele parallel installiert haben willst reichen 30GB locker)

    2. Partition 1GB Swap

    3. Partition 10GB für Ubuntu (hab 1x Kubuntu 7.04 und 1x Debian testing mit Gnome jeweils auf 10GB partitionen, und die schöppfen die nicht annäherend aus; trotz ner Menge Software...das reicht)

    4. Partition der ganze Rest ;)
    für ne große Datenpartition würd ich als Dateisystem aufjedenfall ext3 empfehlen, bei Systempartitionen...Geschmackssache. ext3 tuts da aufjedenfall auch für den normalen Desktopbetrieb.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man von Vista aus auch auf die Datenpartition zugreifen soll, dann dürfte dort wohl oder übel nur NTFS in Frage kommen.
     
  5. ilawled

    ilawled Byte

    Was ziemlich dumm wäre, da er ja hauptsächlich Ubuntu benutzen will. FÜr XP gab es damals ein tool das auch mit ext3 einigermaßen umgehen konnte (exploref2s); vielleicht wirds das für Vista ja auch schon/bald wieder geben. Im gegensatz zu NTFS ist ext3 nämlich open source und von jedermann einsehbar... 8)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wenn Windows auf LInux-Partitionen problemlos schreiben kann, dann will ich nichts gesagt haben :heilig:
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Für Datenpartitionen, die man mit beiden OS nutzen möchte, bietet sich immer noch FAT32 an (solange keine Dateien > 4 GB verwendet werden).

    Was Zugriff unter ext2/3 bzw. ntfs unter dem jeweils anderen BS angeht, bin ich konservativ eingestellt: Es könnte halt beim Schreibzugriff etwas schiefgehen, auch wenn die entsprechenden Treiber das Betastadium verlassen haben. Auf Systempartitionen würde ich so nie schreiben!

    Und die Größe der Swap-Partition sollte der RAM-Größe entsprechen.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page