1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista von einer Festplatte auf eine andere kopieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by SebastianD, Jun 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SebastianD

    SebastianD Guest

    Ich möchte mein Windows Vista von einer Festplatte auf eine andere kopieren. Welches kostenlose Tool oder Demoversion könnt Ihr dafür empfehlen? (bitte mit Computerlink zur Downloadseite)

    Muss ich danach Vista neu aktivieren?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. SebastianD

    SebastianD Guest

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das kostet dich ca. 50 Euro, Acronis True Image.
     
  6. SebastianD

    SebastianD Guest

  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Tut sie.
    Gruß
    Henner
     
  8. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Mit "Acronis True Image Home 10.0" geht das kopieren von Festplatten auch unter Vista problemlos. Auch das erstellen von Backups und Images geht hervorragend.
    (Soetwas sollte man eigenlich haben um sich das zeitaufwendige neuaufsetzen seines Rechners nach irgendelchen Problemen zu ersparen.

    Dieses Sicherungsprogramm ist das beste, was ich je hatte und man bekommt es, wenn man sich etwas umsieht, für um die 30 Euro.
     
  9. SebastianD

    SebastianD Guest

    Leider hat es nicht geklappt, weil die Zielfestplatte kleiner als die Quellfestplatte ist und neben Vista noch Linux installiert war.

    Linux lies sich starten und Vista hat gemeckert und wollte repariert werden. Doch die Reparatur von der Vista-CD ist fehlgeschlagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page