1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista+wlan+allgemein

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lavara, Aug 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lavara

    Lavara ROM

    hallo,
    ich bin absoluter Neuling---und brauch Hilfe.
    Habe mir einen Laptop mit Vista gekauft. nun erkennt der integrierte WLAN alle WLAN Router in meiner Umgebung nur meinen nicht.Woran kann das liegen?Ich habe einen sinus 154 DSL - hat jemand Erfahrung?

    Die 2. Frage--- um auch unterwegs ab und zu/ nicht regelmässig ins Netz zu kommen, wollte ich als Vodafone Kunde eine Prepaid Karte bestellen, nun sagte man mir, dass diese mit dem Vista Programm wohl nicht kompatibel ist.Und ich mir dann ein Handy mit UMTS holen sollte.....
    Ich habe dazu mal generell eine Frage, was brauche ich alles, um unterwegs in Netz zu kommen??? :confused:
    Brauche ich immer UMTS? Oder reicht eine Einwahlmöglichkeit durch eine Karte von welchem Anbieter auch immer???
    Wo ich auch schon bei meiner 3. und letzten Frage wäre:
    Hat jemand Tips oder schonmal Vergleiche gemacht, welcher Anbieter am besten ist??? ich möchte keine monatl. Grundgebühr sondern eher nach verbrauch zahlen, da ich von unterwegs eher seltener im netz bin.

    Danke schönmal für eure Hilfe.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  2. Hallo Lavara,

    als erstes käme mir bzgl. deines WLan Problems die Idee, dass in deinem Router die SSID zum Schutz vor Angriffen deaktiviert wurde. Heisst soviel, sie wird nicht mehr bei der Suche nach Drahtlos Netzwerken von Windows erkannt. Wenns daran liegt, entweder die SSID aktivieren oder besser die WLan Verbindung manuell einrichten. Mit dem neuen Vista habe ich mich bislang nur zeitweise beschäftigt, insofern kann ich nicht wirklich abschätzen ob dort der Hase im Pfeffer vergraben liegt.

    Ums kurz zu checken könntest du dir auch das tool Netstumbler

    http://downloads.netstumbler.com/downloads/netstumblerinstaller_0_4_0.exe

    ziehen. Wenns der auch nicht findet, dann liegts wohl an deinem Router. sofern der Router durchgehend am Netz hängt, könnts natürllich auch sein, dass er sich aufgehängt hat. -> Netzstecker ziehen und wieder reinhängen.

    Gruß

    Feinripptraeger
     
  3. hätts einahe vergessen, was die Sache mit dem Internet angeht, es gibt bei den Providern sogenannte Datentarife, ähnlich Handyvertrg, nur eben fürs INet. Hatte es bis vor kurzem selbst von O2, mein Fazit war, die UMTS Datenverbindung war nicht all zu berauschend da meinsten zu schwach und immer dann wenn dass Signal zu schwach war, stieg er aufs Netz "GPRS" um, was wiederum Verbindungsgeschindigkeiten wie zu Zeiten von 11 kbit Modem als Ergebnis hatte.

    Ein kleiner Tip am Rande - Mods is wirklich nicht bös gemeint, spar die das, es gibt mittlerweile immer mehr Gastronomien, die währen du deinen Latte schlürfst dir ihr WLan oder HotSpot zur Verfügung stellen und nach eigenen Erfahrungen, gibts in jeder 2. Straße ein ungesichertes WLan - wozu also den umständlichen Weg gehen? Das Hobby ist nicht gerade billig über einen Provider

    Gruß

    Feinripptraeger
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen,

    nur zur Information und um mich meinem Vorredner teilweise anzuschließen, die SSID, falls Du nichts damit anfangen kannst, ist der vorhandene Name deines bestehenden Netzwerkes. Ist der Name, also die SSID, nicht sichtbar geschaltet, ist es nicht möglich für einen Außenstehenden, also ohne Zugangskennungen, sich mit deinem WLAN zu verbinden.
    Also gehe ins Router-Menü, nimm gegebenen Falles das Häkchen bei SSID verbergen raus und probiere es dann noch einmal.


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page