1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista zeigt bluescreen und fährt in keinem Modus

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ichhaltne, Sep 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ichhaltne

    Ichhaltne ROM

    Hallo zusammen,
    Habe nachdem tuneUp mir empfohlen hat meine festplatte auf fehler zu kontrollieren, dies genehmigt und tuneUp hat beim nächsten start chkdsk oä. Drüber laufen lassen.
    Nun ging das ganze zwar gut, glaube ich, aber am ende des Tests kam der Bluescreen der mir zu schaffen macht. Ich komme zwar noch ins Bios und kann in den abgesichterten Modus, von der letzten funktionerenden Systemkonfiguration starten etc. Aber all das funktioniert nacher doch nicht. Immer wieder erscheint der Bluescreen, sodass ich mich nicht anmelden kann. Nur ausschalten funktioniert prächtig -.-.
    Hatte schon lange keine Bluescreens mehr und einen der beim Starten erscheint noch nie.
    Wenn ihr mir sagen könnt was ich machen kann oder was kaputt ist, wäre echt klasse;) dann spar ich mir das geld beim fachhändler danke :jump:

    Weil ich mit dem Ipad keine bilder hochladen kann:
    A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer.
    If this is the first time you've seen this stop error screen, restart you computer .
    ...
    ...( wenn es nicht das ertse mal ist, soll ich mein antivirenprogramm deinstallieren und driver checken etc. Und dann mit chkdsk alles testen)

    Technical information:
    *** STOP: 0x00000024 ( 0x00190444, 0x87E3D240, 0xC0000102, 0x00000000)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da wird nix kaputt sein, zumindest keine Hardware.
    Tuneup hat (wie so oft) Mist gebaut.
    Wenn sich Windows nicht von der Installations-DVD reparieren läßt, dann installiere es halt neu und lass die Finger von ominösen Tuning-Tools.
    Die Daten kannst ja vorher noch mit einer Linux-Live-DVD auf USB-Stick sichern, wenn Du keine Backups hast.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann jetzt endgültig kaputt sein. Chkdsk markiert defekte Sektoren, aber irgendwann können nicht mehr genug da sein.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Salz in die Wunde…

    Habe nachdem tuneUp mir empfohlen hat
    Vergiss dieses Schlangenöl. Was mir (nur aus Neugier) dieses und ähnliche Tools empfohlen haben war (um meinen Chef zu zitieren) Bullshit. Nichts Kritisches von dem ich wusste wurde erwähnt, dafür reihenweise Unwichtiges. (Laufen denn diese Tools im Hintergrund um großspurig Meldungen rauszugeben??)
    Und wenn ich das Folgende analysiere sollte klar sein was man von solchen Ratschlägen halten muss.

    meine festplatte auf fehler zu kontrollieren
    Ein Spruch wie er reihenweise von Tools kommt und wie ich ihn hasse. Sollst du nun das Dateisystem prüfen oder die Festplatte = Hardware (Oberfläche, Mechanik, Elektrik → S.M.A.R.T.) oder den Zustand der Partitonierung?
    Das Dateisystem prüft WIN beim Start wenn es eine gesetzte Flagge findet (Schlagwort Dirty-Bit). Nichts anderes als deine persönliche laufende Bobachtung wäre noch geeignet vorzuschlagen eine Prüfung durchzuführen, denn dazu müsste selbst eine Prüfung stattfinden die dann auch keiner Rückfrage mehr bedürfte… (Der BSOD ist eine Notbremse; wenn TuneUp dann fröhlich weiterlaufen lässt spricht das Bände!)
    Wenn es aber eine S.M.A.R.T.-Meldung war ist es… →

    und tuneUp hat
    Der Ratgeber repariert also selbst. Bauernfängerei.

    beim nächsten start chkdsk . Drüber laufen lassen.
    → die Hardware die zu prüfen war. War es aber CHKDSK (»o.ä.« nützt und nichts) fragt man sich was da am Dateisystem erkannt wurde.
    Der BlueScreen ist eindeutig, lies mal dies bei Jasik und handele exakt danach.

    Nützt das nichts mehr hat sich gehörig was verbogen und du kannst nur auf ein Backup hoffen.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page