1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vivento: Telekom gibt weitere Call-Center an Tochter ab

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 100Ampere, Jul 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Wen wundert`s. Die Konkurrenz schlägt sich derzeit die Niedrigpreise mit Flatrates inklusive Telefonanschluss um die Ohren.
    Freenet ist nur über lästige Kontaktformulare erreichbar, der Kunde wird "vorgefiltert" und nicht selten gibt er entnervt auf, weil man beim Provider die Frage gar nicht verstanden hat und der ganze Tanz von vorne los geht.
    Wer von der Telekom weggeht, kann unter Umständen sein blaues Wunder erleben.
    Trotzdem verstehe ich die Telekomiker nicht. Warum muss ich für einen ISDN- Anschluss mit DSL 2000 rund vierzig Euro Grundgebühr zahlen? Wenn die nicht bald wettbewerbsfähige Preise machen, werden noch mehr Kunden weglaufen und die Spirale dreht sich weiter. Mal sehen, wie lange ich noch bei der Telekom bin. Bei rund 20 Euro Preisunterschied monatlich zur Konkurrenz kann der Wechsel nicht mehr allzu weit entfernt sein.

    Statt also ständig MA in Tochtergesellschaften zu verschieben (wir wissen alle wo das endet) und damit weiter am Image zu kratzen, wäre eine realistische Preisanpassung der Grundgebühren nach unten der Telekom dringend anzuraten. Hört der Kundenschwund erst mal auf, sind auch die Jobs wieder halbwegs sicher.
     
  2. RemiK

    RemiK Kbyte

    Du widersprichst dir selbst: Die anderen Anbieter haben niederigere Grundgebühren, eben weil es dort so guten wie keinen Support gibt. Wenn doch, bezahlst du dich dämlich an den Telefongebühren (0900er Nummern).

    Man kann nicht erwarten, dass die Telekom die gleichen Preise hat ("wettbewerbsfähige Preise"), wie die Service-lose Konkurrenz, aber trotzdem kostenlose Service-Nummern anbieten. Wer eine Dienstleistung beansprucht, muss sie in irgendeiner Form bezahlen.

    Ich behaupte jetzt nicht, dass die Telekom einen tollen Service hätte. Aber bei den anderen ist es üblicherweise noch viel schlechter, kostet aber einen Haufen Geld.
     
  3. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich habe nicht gesagt, dass ich die gleichen Preise wie bei den Mitbewerbern erwarte. Es darf ruhig etwas teurer sein, wenn man einen akzeptablen Service haben will. Aber die Preisunterschiede sind derart hoch, dass das nicht nur mit Nullservice der Konkurrenz zu begründen ist.Und die Aktionäre der Telekom, bzw. deren Gewinne sind mir völligst wurscht. Deshalb sehe ich hier auch keinen Widerspruch in meiner Ausführung

    <<Ich behaupte jetzt nicht, dass die Telekom einen tollen Service hätte. Aber bei den anderen ist es üblicherweise noch viel schlechter, kostet aber einen Haufen Geld.>>

    Da haste völlig Recht. Und deshalb darfs ja bei den Telekomikern ruhig etwas teurer sein. Aber halt nicht doppelt so teuer!
     
  4. RemiK

    RemiK Kbyte

    @100Ampere

    OK, mit dieser Einschränkung stimme ich dir zu.

    Gruß
    RemiK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page