1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vixta: Neue Linux-Distribution mit Vista-ähnlicher Oberfläche

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Darkice17, Oct 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkice17

    Darkice17 ROM

    LOL!!!
    Den Namen sollten sie wirklich überdenken! Der geht ja gar nicht ;-)
     
  2. RemiK

    RemiK Kbyte

    Warum? Außer in Deutschland denkt niemand an irgendwas Unanständiges.
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    Kann ich mir auch vorstellen, das MS da etwas dagegen hat. Ist ja praktisch eine 1:1 Kopie.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :muhaha: Du meinst: aus "Vixta" wird "Nix da!" :no:
     
  5. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Vista ist eine gewohnte Oberfläche? :D
    Die Distri wird untergehen, wie hoffentlich bald Novell mit seinem Windows-Klon. Wenn man Linux will, will man nicht nur ein kostenloses Betriebssystem (wofür Vixta vor allem gedacht ist), sondern auch die Vorteile des Systems gegenüber einem Windows oder Mac OS nutzen können und gleich sehen. bei Vixta kann man zwar die ganzen Fedora-Programme nachinstallieren, das ist aber so nicht optimal, weil der Desktop wie ein Windows aussieht...
     
  6. Wie man auf den Screenshots sieht, ist Vixta ein portugiesisches oder brasilianisches (Landessprache: Portugiesisch) Produkt. Im Portugiesischen wird "s vor t" immer wie "sch", ausgesprochen. Exakt genauso wie auch ein "x", weswegen die Worte "Vista" und "Vixta" immer "Vischta" und somit gleich ausgesprochen werden... :spitze:

    Wer bei dem Namen gleich an "Masturbieren" denkt, der sitzt definitiv zu oft und zu lange vor´m PC... :baeh:



    CF
     
  7. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das Linux die Vorteile von Vista kopiert, konnte man sich ja enken. Hoffentlich gibt es da nicht noch eine Klage seitens Microsoft wegen Verletzung der Urheberrechte.
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gemach, gemach!

    Es wurde aus Werbegründen ein Name gewählt, der auffällt. Das ist doch keine so schlechte Idee, Lindows resp. Linspire hat durch diesen Trick auch viel Aufmerksamkeit gewonnen als neue Distri am Markt.

    Was den Vista-Nachbau angeht:
    Warum nicht die Vista-Oberfläche nachbauen, so häßlich ist sie doch nicht und solange ein Linuxkernel das Herzstück ist, ist es LINUX.

    Dieses: "Es kann nur ein System geben!" lass uns doch ruhig den Microsoft-Hörigen überlassen.
    Mir ist es egal, welches Linux von meinen Mitmenschen verwendet wird, soll jeder sich das suchen, dass zu ihm passt.
    Gemeinsam profitieren wir dann alle von der Verbreitung:
    Die Hardwareindustrie versorgt uns mit Treibern, wenn der Bedarf entsprechend groß ist. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    @regiedie1: dein post klingt in etwa so, als würdest du probleme beim bedienen von windows haben.
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Eigentlich geht es hier um die Vorstellung einer neuen Linuxdistribution.

    Um mit Linux zu arbeiten, sind Windowskenntnisse nicht erforderlich, meist nicht einmal besonders hilfreich. :)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page