1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VMWare: Klassische Betriebssysteme werden überflüssig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tosho-nr1, Sep 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tosho-nr1

    tosho-nr1 Byte

    Ich kann es nicht mehr hören: Das klassische Betriebssystem wird überflüssig!
    Seit einigen Jahren hab ich Windows zweimal auf'm Rechner, weil ich wenigstens ein sauberes System haben will, wo kein Bulk von Sicherheitssoftware nervt, und ich auch mal Ruhe hab von dem Wunderwerk Internet!
    Viel eher ist anzunehmen, dass das Internet wieder kleiner wird - schließlich finanziert sich mittlerweile ein riesiger Teil desselben durch Werbung. Wie lange läuft das noch??? Diese unendliche Werbe-Flut hat bei mir schon längst eine Wegschalt-Automatik hervorgerufen - wie beim Fernsehen, wo die Blase auf die nächste Werbepause lauert.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt - kleiner Schönheitsfehler an der Sache: weder läuft VMWare ohne ein OS, noch gibt es zur Zeit irgendwas anderes, was wohl als Basis für Programme innerhalb von VMWare dienen könnte. Bevor man eine "alte Technik" tot redet, sollte man doch zumindest eine Alternative am Start haben.

    Jede VM-Ebene frisst aus sich heraus mehr Leistung, als das eigentliche System selbst benötigen würde. Was nutzt es die Ressourcen für Prozesse zu optimieren, wenn die Optimierung ein Vielfaches selbst an Ressourcen zur eigenen Verwaltung benötigt? Das dem so ist, kann man Mehrprozessorsystemen beobachten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page