1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vnc server - darstellung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mich a el, Aug 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mich a el

    mich a el Byte

    Hallo,

    ich starte einen VNC Server (3.3.3r2)unter suse 7.2.
    Der Client unter Win98se zeigt die KDE so gut wie gar nicht.
    Es sind keine Menueleisten und keine Icons zu sehen, lediglich ein Terminalfenster ist sichtbar.
    Die Farben stimmen auch nicht.
    Ich habe schon verschiedene parameter des vncserver befehls ausprobiert - keine veränderung. wer kann helfen?
     
  2. In deinem homeverzeichnis gibt es im verzeichnis .vnc die datei xstartup.
    in dieser datei wird an letzter stelle der zu ladende windowmanager angegeben. ich denke das
    bei dir an dieser stelle > twm& < oder so ähnlich angegeben ist.
    bei dir hat es deshalb den windowmanager twm gestartet.
    also: einfach durch > kde & < ersetzen und es sollte funzen...

    chm

    ;-)
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Dannach funktioniert es bei mir ohne Probleme,
    Ich muss die /etc/X11/XF86Config nicht mehr austauschen, wenn ich einen neuen Xvnc, mit einer anderen auflösung, starten will. Sehr komisch??
     
  4. quereller

    quereller Kbyte

    Ich habe ein bisschen rumgespielt und glaube ich kann dir helfen.
    Allerdings habe ich kein winoof und habe alles nur unter lin getestet.
    Ich nehme an du hast eine auflösung von 1024x768 standard.

    1. In der .vnc/xstartup darf nur startkde stehen.
    2. In /usr/bin/vncserver muss stehen:

    $geometry = "800x600";
    $depth = 32;

    3. Die /etc/X11/XF86Config(-4):
    cp -a /etc/X11/XF86Config(-4) /etc/X11/XF86Config.bak
    Editiere die /etc/X11/XF86Config so dass die standardmässige auflösung 800x600 beträgt.

    bsp. für X Version >= 4.0

    Subsection "Display"
    Depth 8
    Modes "800x600" "640x400"
    ViewPort 0 0
    EndSubsection
    Subsection "Display"
    Depth 16
    Modes "800x600" "640x480"
    ViewPort 0 0
    EndSubsection
    Subsection "Display"
    Depth 24
    Modes "800x600" "640x480"
    ViewPort 0 0
    EndSubsection
    Subsection "Display"
    Depth 32
    Modes "800x600" "640x480"
    ViewPort 0 0

    4. Starte den vncserver

    5. WICHTIG!: cp -a /etc/X11/XF86Config.bak /etc/X11/XF86Config(-4)

    6. Teste das resultat mit vncviewer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page