1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vobis Highscreen HS 5c unter Win XP

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Porter, Mar 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Porter

    Porter Byte

    Hallo,
    ich habe den o. g. Scanner Vobis Highscreen HS 5c und möchte ihn unter Windows XP nutzen. Der Scanner ist an einem Adaptec AHA-2940/2940W PCI-SCSI-Controller (SCSI 2) angeschlossen (so die Bezeichnung des Controllers im Geräte-Manager von Windows XP). Der Treiber für diesen Controller ist vom 01.07.2001 und die Versionsnummer lautet 5.1.2600.0 . Einen für Win XP geschriebenen Treiber kann ich nicht auftreiben (Vobis bietet keinen an und den Hersteller (vormals Linotype-Hell und später Heidelberger Druckmaschinen GmbH) gibt es nicht mehr bzw. dort ist auch kein Treiber für Win XP aufzutreiben.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Scanner unter XP zu nutzen ? Wer kann mir helfen ?

    Gruß,

    Porter!
     
  2. Porter

    Porter Byte

    Ich habe eine gepackte Datei im arj-Format. Die könnte ich an Sie per Mail senden. Hierzu bräuchte ich aber Ihre Email-Adresse. Meine wäre mark.jaekel@onlinehome.de.
     
  3. zwergzwo

    zwergzwo ROM

    Hallo,
    ich habe keine Antwort parat, sondern vielmehr eine Frage:
    ich benötige den Twain-Treiber für den HS 5c für WIN 95/98; ich selber habe diese verloren. Können Sie mir helfen?

    Gruß

    zwergzwo
     
  4. penchan

    penchan ROM

    Hallo Porter,

    es freut mich, daß das Scannen jetzt funktioniert. Ich würde es mit den "8 mal LinoHell Office... in Andere Geräte" so lassen, wenn es Dich nicht stört und Du solange korrekt scannen kannst. Auch mit dem Update der Adaptec-Karte würde ich lassen (Never touch a running system), es sei denn Du hast irgendwie Probleme mit der Karte mit anderen SCSI-Geräten.

    Gruß
    Frank
     
  5. Porter

    Porter Byte

    Vielen Dank für den Tip. Das Scannen unter XP funktioniert jetzt.

    Nur bekomme ich jetzt beim Start von XP achtmal die Meldung "Neue Hardware gefunden" und im Geräte-Manager steht unter "Andere Geräte" achtmal der Eintrag "LinoHell Office SCSI Scanner Device". Einen Treiber dazu kann ich logischerweise nicht finden bzw. installieren. Lösche ich diese Einträge, erscheinen sie beim nächsten Start von XP wieder.

    Auch hat eine Änderung der Registry, wie auf der Umax-Homepage beschrieben, nichts gebracht. An ein Firmware-Update der Adaptec-Karte traue ich mich nich ran.

    Hast Du oder hat Einer eine Idee, was ich da machen könnte ?

    Danke im Voraus !!!
     
  6. penchan

    penchan ROM

    Hallo Porter,

    mein Bekannter hat dasselbe Problem (Win XP Prof. + Adaptec 2940AU)und nach mehreren Versuchen habe ich es herausgefunden und zwar gehst Du zuerst auf die UMAX-Homepage ( http://www.umax.de ), in der linke Spalte klickst Du auf Treiber-Diownload, im rechten Fenster denn auf das Scannermodell UC-1260 und als Betriebssystem Windows NT4 als Ergebnis bekommtst Du MagicScan 2.41 (leider nur in englisch und alle anderen MagicScan Versionen funktionieren nicht mit den Scanner) etwa 1,91 MB groß. Der erkennt den Scanner und Du kannst den scannen, ebenso auch unter Photoshop mit importieren über die Twain-Schnittstelle.

    Gruß

    Frank
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Richt mächtig nach einem Microtek Scanner. Hatte einen Scanner von Vobis mit ähnlicher Vorgeschichte. Vielleicht ein ScanMaker 5... Schau mal hier http://www.microtek.de/products/scanners.htm ob du deinen Scanner wiedererkennst.

    Gruss, Matthias
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hallo Porter,
    schau doch mal unter dieser URL :http://www.vobis.de/software/hs_support.html.
    Vielleicht hiflt Dir das weiter. Viel Glück.
    MfG
    Snake
     
  9. Lapaire

    Lapaire ROM

    Hallo Porter,
    ich besitze auch dasselbe Problem. Ich arbeite seit längerer Zeit mit dem Higscreen HS 5c und habe ihn bis jetzt auf einem Win-98 System betrieben. Nun will ich ihn auf einem XP-System installieren. Bevor ich die PCI Adaptec SCSI Karte einkaufe, hätte ich gerne gewusst ob bei Ihnen alles geklappt hat, ob Sie die 8 x Meldungen immer noch bekommen und ob der Treiber von UMAX funktioniert ?
    Vielen Dank für Ihre Antwort
    Lapaire Jean-Marie
     
  10. Es gibt etliche Programme, die SCSI-Scanner über die ASPI-Layer (z.B. v. Adaptec) ansprechen können. Da ist zum Bleistift SilverFast...
    Das mit den Meldungen beim Start ist ganz leicht loszuwerden.
    Statt die Treibereinrichtung jedesmal abzubrechen, muss man sie einfach durchführen, auch wenn kein passender Treiber gefunden wird.
    Immer brav auf Weiter klicken und zum Schluss noch Fertig stellen.
    Leider muss man das bei den Heidelbergscannern satte acht Mal machen, weil der Scanner alle LUN-Nummern unter seiner SCSI-ID verwendet.
    Danach erscheint der Scanner zwar immer noch mit gelbem Fragezeichen unter ? Andere Geräte, wird aber beim Aktualisieren oder beim Start automatisch eingebunden.

    Der Eintrag im Gerätemanager kann auch ohne Probleme so bleiben. Wenn mit der Erkennung durch eine geeignet Software dennoch Probleme auftreten, kann man noch aktuelle Adaptec-ASPI-Layer installieren: http://www.silverfast.com/show/download/de.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page