1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vodafone kauft Arcor-Anteile von der Deutschen Bahn

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by AS_X, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Was die Deutsche Bahn eigentlich mit Arcor wollte...?

    Wie wär's mit vernünftiger Schienenverkehrspolitik?

    :sorry: , aber zu dem Thema bin ich um keinen Kommentar verlegen.
     
  2. OnkelDoc

    OnkelDoc Byte

    Es war einmal die Deutsche Bundesbahn, die hatte ihr eigenes Telefonnetz. Als die Deutsche Bundesbahn zu Grabe getragen wurde:rip: und die Deutsche Bahn AG gegründet wurde, wurde die damalige DB völlig auseinander gerissen in hunderte von AG`s und GmbH`s aufgeteilt und jede bekam ihren eigenen Namen. Das Telefonnetz wurde an Mannesmann verkauft, das sich dann Arcor nannte und später dann das Mobilfunknetz an Vodafon verkaufte. Natürlich hat die DB AG nicht alle Anteile an Mannesmann verkauft und hat seitdem Anteile von Arcor, alles klar?
     
  3. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Ja, sowas wurde mir heue Morgen auch schon erzählt. Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page