1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VoIP Telefon für ISDN-Anschluss

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by calljoker, Feb 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calljoker

    calljoker ROM

    Hallo,

    ich möchte über eine normale Telefonleitung (ISDN, Analog) mit VoIP geräten telefonieren. Geht das?

    1. Telefonanschluss geht in die Fritzbox
    2. VoIP Telefon von Siemens geht an LAN Dosen von Fritzbox

    Ist das ein Problem? Wieso will ich das machen:
    a) Ich möchte nicht die Probleme mit VoIP haben (aussetzte wegen langsamer DSL Leitung etc.).
    b) Ich möchte im Haus pro Raum nur eine Netzwerkdose und ein Kabel anlegen. Daran dann ein IP Telefon und den Rechner an das IP Telefon (durchschleifen an den Rechner). Und DeCT möchte ich nicht einsetzen.

    Viele Grüße

    CJ
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist: Unterstützt deine Fritzbox VoIP (intern)?

    Und ich würde generell eine Doppeldose mit 2 LAN-Kabel installieren.
     
  3. calljoker

    calljoker ROM

    danke für die Antwort. Ich habe eine 7270. Aber es scheint so, dass die neuen fritzboxen das können, oder?

    wieso denn 2 LAN Dosen bei einem gigabit-lan?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nur mal so zu deinem Verständnis: Voip geht immer über DSL.
    ISDN und Analog haben dann mit der Signalübertragung nichts zu tun.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Man kann aber auch innherhalb des VoIP, und nach draußen dann ISDN oder Analog.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. calljoker

    calljoker ROM

    @CaptainPicard:
    Bitte mit einem Augenzwinkern lesen:
    Nur mal so zu Deinem Verständnis: Voice over IP muss nicht über DSL gehen.
    Ich persönlich finde auch das gerade ein Problem. Die Nutzung von VoIP über eine DSL Leitung kann zu Qualitätsschwankungen führen. Der normale Privatanwender hat für VoIP keine reservierte Bandbreite innerhalb seines DSL Anschlusses. Innerhalb meines LAN habe ich eine recht gute Übertragungsgeschwindigkeit und diese ist auch recht konstant zwischen den Punkten des LAN; VoIP Sollte daher innerhalb des LAN kein Problem sein. Sobald ich aber ich aber "nach draußen" telefonieren will, möchte ich mich nicht auf DSL verlassen und stattdessen eben auf den uralten aber immer noch sehr zuverlässigen Dienst ISDN zurückgreifen (bzw. analogen Telefonanschluss).
     
    Last edited: Feb 8, 2012
  8. calljoker

    calljoker ROM

  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein!
    Aber wenn du Doppeldosen mit 2 LAN-Kabeln setzt bist du variabler in Zukunft. 1x LAN, und 1x Telefon oder sonstiges, welches nicht über LAN geht.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du und alle anderen Besitzer einer VoIP-fähigen Fritzbox haben diesen Luxus durchaus.
    Ich nutze auf meiner 7270 sogar VoWLAN, also sollte sowas simples wie VoIP doch erst Recht gehen.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "Vernünftig" muss man immer zusammen mit den Anforderungen sehen. Wenn es irgendwo im LAN klemmt, kannst du halt nicht telefonieren. Dazu reicht theoretisch schon ein Virus auf einem Rechner. Beim privaten Festnetztelefon kann man einen Ausfall sicher verschmerzen. Wenn aber eine Firma mit x Mitarbeitern von der Außenwelt abgeschnitten ist, ist das schon ein ganz anderes Spiel. Wenn ich vor der Entscheidung stünde, würde ich auch immer mindestens zwei Netzwerkleitungen in die Wand werfen. Allein schon, um flexibel zu bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page