1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VoIP und Fritz!Box

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Domowoi, Jul 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Hallo,

    ich muss aus persönlichen Gründen leider demnächst umziehen.
    Bei diesem neuen Wohnsitz haben wir vermutlich Internet per Kabel.
    Über dieses Kabel soll dann auch die Telefonleitung realisiert werden.

    Bei dem Tarif wird es sich vermutlich um diesen hier drehen.

    Nun meine Frage:
    Welche Hardware brauche ich da genau? Ein Kumpel hat mir gesagt man bräuchte jeweils Hardware die DECT unterstützt.
    Ist das richtig?
    Der Router der da standardmäßig dabei ist kann aber gar kein DECT:confused:
    Wieviel muss man denn ausgeben für einen Kabelfähigen Router und ein geeignets Telefon. (Und am besten auch noch einen Modellvorschlag)

    Ich hoffe ihr könnt uns helfen. Vielen Dank im Vorraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DECT ist einfach nur ein Standard für schnurlose Telefone.
    Hat also mit einem Router erstmal nix zu tun, aber manche Router bieten sowas gleich mit an.
    Normalerweise kann man aber auch alle normalen Telefone anschließen

    Wenn Du ohnehin einen Router brauchst, dann lass Dir doch gleich von KD einen geben.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Kabel Deutschland hat ein verwendeter Router mit der Telefonfunktion überhaupt nichts zu tun. Die beiden analogen Telefonanschlüsse werden vom Modem bereitgestellt. Dort kann jedes x-beliebige Telefon angeschlossen werden, auch DECT-Telefone.
     
  4. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Mit anderen Worten ich kann den mitgelieferten Router verwenden und einfach ein 0815 analoges Telefon anschließen?

    Danke schonmal soweit! Ihr helft mir wirklich sehr.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wäre zumindest ein Unding, wenn man einen Telefonanschluß bestellt und dann kein Gerät dazubekommt, wo man sein Telefon anschließen kann ;)
    Obwohl KD, da ist alles möglich :rolleyes:
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, wenn du keinen Router benötigst kannst du Rechner und Telefon auch direkt an das Kabelmodem anschließen - würde aber den Router trotzdem mitnehmen da kostenlos.
    Den Router brauchst du dann für mehrere Rechner und/oder Wlan.

    Gruß kingjon
     
  7. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ja die Computer sollten dann per W LAN angeschlossen werden.

    Mit W LAN Konfiguration kenn ich mich aus. Es ist nur mit der Netzwerkhardware kenn ich mich leider überhaupt nicht aus.

    Also so wie ich das verstehe muss ja theoretisch alles dabei sein auch Modem usw?

    Danke schonmal soweit! Ihr habt mich schon um einige Probleme erleichtert.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    WLAN ist ja eigentlich nur eine spezielle Form von Netzwerk.
    Mir gehts genau andersrum, Netzwerkeinstellungen machen sich von allein, aber WLAN hab ich mir noch nicht angetan (außer die Suche nach der Deaktivierungsfunktion :D )

    Jupp, einfach nach den Vorgaben des Providers und mit Hilfe des Handbuchs vom Router die Daten eintragen und Du solltest loslegen können.
    Die wirksame Verschlüssung beim WLAN nicht vergessen.
     
  9. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Okay Dankeschön an alle die mir geholfen haben.

    Wir haben jetzt schonmal ein großes Problem weniger. Danke an euch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page