1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Voipen & canceln: Computer-Begriffe in der Alltagssprache

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hammurabi, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    ganz genau hier liegt die PC Welt falsch!

    1. Diese Worte haben sich nicht durchgesetzt, sondern werden von den sogenannten Fachzeitschriften erfunden und proklamiert. Ausserdem versuchen sich noch einige selbsternannte Experten in dieser Art Wortwahl. Man hofft dann, dass dieser Mist nachgeäfft wird.

    Bei mehreren umfangreichen Erhebungen wurde festgestellt, dass über 90% der Bevölkerung, die im Artikel mitzitierten "Jungen" ebenfalls, garnicht wissen, um was es überhaupt geht. Keine Ahnung haben, was dies und das bedeutet und nur in der Hoffnung, dass dieses Gesabbel schon seinen Nährwert haben wird, werden dann die Produkte gekauft.

    2. Es muss doch den Deutschverweigerern endlich mal ein ganzer Tannenbaum aufgehen, wenn es schon solcher Institutionen,wie bspw. die "Gesellschaft zur Rettung der deutschen Sprache" etc. gibt.

    3. Man sollte doch nicht so tun, als handele es sich nur um Sprachabfälle aus der Technik. Diese geistigen Tiefflieger-Ausdrücke sind doch überall zu finden und werden uns jeden Tag von der Werbung eingepresst.

    4. Es wird Zeit, dass diese Herrschaften, die glauben, diese Worte haben sich durchgesetzt, mal etwas Phantasie beweisen und deutsche Worte kreieren, die mindestens genauso treffend sind, wie die englischen Vorbilder! Ein gutes Beispiel sind hier die Franzosen, die sich diesem blödsinnigen Aufstülpen nicht beugen, sondern das vorgenannte üben, auch wenn´s vielleicht zunächst mal 5 Minuten dauert.

    Also, PC Welt: Schreibt doch mal einen Wettbewerb aus für sinnreiche Worte in deutscher Sprache zu den verschiedenen Anlässen und Vorgängen . Mal sehen, wie kreativ die jetzigen Plapperer dann sind!?

    Schönen Tag auch noch allerseits.

    Hammurabi
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich verwende nicht einen der genannten Begriffe. Wird wohl daran liegen, dass weder jung bin noch irgendwelche Ahnung von Technik habe...
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ich bedauere dich zutiefst.
    So kannst du ja gar nicht am Fortschritt - weder dem technischen noch dem sprachlichen - teilhaben.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt - btw. meine neue Plattennadel war heute in der Post... - bin dann mal entspannen - ganz altmodisch :D
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, die Franzosen würde ich nicht als gutes Beispiel zitieren, die leben das andere Extrem. Eine gesunde Mischung wäre sicherlich sinnvoll.

    Wir können den Wandel der Sprache aber nicht aufhalten. Ich habe allerdings schon selber erlebt, dass ich bei einer Telefongesellschaft angerufen habe und mir Begriffe aus deren Werbung erklären lassen wollte. Leider wusste die Dame auf der anderen Seite auch nicht, was das bedeutet. :)

    Traurig finde ich, dass viel Geld für Werbung ausgegeben wird, die viele nicht verstehen. Aber die Leute in den Werbeagenturen sind ja die "Experten" und der blöde Verbraucher hat keine Ahnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page