1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vollversion gratis: Profi-Backup-Software Ocster Backup Business erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by diddi058, Jun 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diddi058

    diddi058 Byte

    Betr. Ocster-Backup Business

    Habe mir das Teil runtergeladen, installiert und registriert.

    Anschließend habe ich versucht backups zu machen. Beide sind leider mehr oder weniger Fehlgeschlagen.

    Für ganze Partionen ist das Progr. leider gänzlich ungeeignet, weil es offene Programme nicht kopieren kann und bei Partition C ist das Kopieren gänzlich gescheitert.

    Da war nur von einem schweren Fehler die Rede. Kann sein, dass mein Betriebssystem nicht ganz ok ist oder, dass das Progr. nicht in der Lage ist, das Betriebssystem ordentlich zu kopieren. Keine Ahnung.

    Was daran Business sein soll, weiß ich leider nicht. Das scheint mir mehr für das Kopieren bestimmter Daten-Typen, wie Bilder Videos und Musik, sowie Textdokumente zu sein. Dafür ist das auch hauptsächlich ausgerichtet.

    Also ich kann das nicht brauchen und habe es deshalb auch sofort wieder deinstalliert.

    Ein weiteres Manko ist, dass das kopieren viel zu lange dauert. Für 35 GB hat das Progr. 4,5 Stunden gebraucht.

    Acronis braucht für ca. 17 GB eine halbe Stunde.

    Das ist nix.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Acronis TrueImage kann man auch kostenlos nutzen.
    (Wenn man Western Digital, Seagate oder Maxtor Festplatten hat).
     
  3. Hallo diddi058,

    mein Name ist Olav Brunssen und ich bin Teil des Ocster-Teams. Ich möchte kurz auf die beschriebenen Probleme eingehen.

    Grundsätzlich kann Ocster Backup auch geöffnete Dateien sichern.

    Was den "schweren Fehler" betrifft: hier ist offensichtlich etwas schief gegangen. Unser Support-Team wird dort gerne weiterhelfen. Der Grund für solche Fehler kann vielfältig sein ... ggf. kann ein Grund auch sein, dass es Lesefehler von der Festplatte gegeben hat. Um so mehr Grund, ein Datensicherungstool zu verwenden.

    Was die Geschwindigkeit angeht: Ocster Backup ist von grund auf für ein Arbeiten im Hintergrund konzipiert und darauf ausgelegt, das normale Arbeiten mit dem Rechner nicht zu stören. Aus diesem Grund hat es eine Funktion namens "Automatisches Pausieren". D.h. die Sicherung wird automatisch angehalten, wenn das Programm erkennt, dass eine andere Software die verwendeten Ressourcen benötigt. Vielleicht war das das Problem. Auch hier kann aber unser Support-Team helfen.
     
  4. In der Beschreibung steht, dass auch Outlook, ab Version 2003, gesichert werden kann. Doch dies funktioniert leider nicht und man wird darauf hingewiesen den Support zu konsultieren.
    Doch der Support von Ocster reagierte nicht auf die Anfrage! Aber die Qualität eines Programmes steht und fällt mit dem Kundendienst. Deshalb Daumen bedauerlicherweise runter!
    MfG InterPanorama
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    schreibe doch @Ocster Backup eine PN, vielleicht wird er geweckt und liest auch die restlichen Anfragen...
     
  6. Guten Tag InterPanorama
    leider gab es wirklich vereinzelt auf einigen Systemen Probleme mit der Sicherung von Outlook. Die Support Anfrage ist auch zeitnah bearbeitet worden. Ocster Backup Business 1.01 ist mittlerweile released und damit das Problem behoben worden

    MfG Olav Brunssen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page