1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Voltzahl der Stromabgabe an AGP des QDI Advance 5/133?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Premi, Mar 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Premi

    Premi ROM

    Ich habe folgendes älteres MB: QDI Advance 5/133.
    Eigentlich unterstützt dieses Board nur AGP 2x.
    Nun habe ich mir eine Grafikkarte gekauft (inno3D GeForce FX 5700), von dem der Hersteller sagt, es würde auch mit AGP 2x laufen, sofern das MB zum AGP-Port 1,5Volt abgibt und nicht 3,3 Volt.
    Weiß jemand zufällig, was das QDI-Board an den AGP-Port für eine Voltstärke abgibt?
    Offiziell wohl unterstützt die GK wohl nur 4x und 8x, so steht es auch auf der Verpackung.
    Die Info mit AGP 2x/1,5V habe ich aus einer Mail des Herstellers.
     
  2. Premi

    Premi ROM

    Nein, die Voltzahl steht dort nicht mit drin. Sonst hätte ich sicher nicht gefragt.

    Danke, genau das habe ich gesucht und genau das klärt auch die Sache.

    Genau, dort hab ich auch gepostet. Und genauso hier:
    http://groups.google.de/groups?hl=d...F077.5050405@Premer.dialin.t-online.de&rnum=1
    Und genau in dem Thread im Usenet wurde deutlich, daß folgender Sachverhalt hier gilt:
    Eine neue Grafikkarte kann in der Regel fast immer in ein altes Board gesteckt werden, auch wenn der AGP-Port 3,3 V führt.
    Umgekehrt jedoch nicht: eine alte AGP 2x-Grafikkarte darf nicht in ein neues Board mit 1,5V-Port gesteckt werden, weil sonst sowohl Board als auch Karte abrauchen!

    Ich habe meine neue GeForce FX 5700 problemlos in mein altes Board installieren können, ohne daß was passiert ist und ich erfreue mich des schnelleren Bildaufbaus und ruckelfreier DVD-Videos. :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page