1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vom Athlon 2400xp auf Athlon X2 6000+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Don67, Oct 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Don67

    Don67 ROM

    Hallo,
    ich bin neu hier und bräuchte ein paar Meinungen zu meinem Vorhaben.
    Ich habe meinen Rechner vor 5 Jahren aufgerüstet.
    Athlon 2400
    Msi KT 400a
    Netzteil 350W
    1 GB Arbeitsspeicher
    Grafik. ATI Radeon 9250
    lezteres etwas neuer.
    Möchte jetzt aufrüsten auf Athlon X2 6000+als Box
    MSI K9N SLI-2F
    Radeon HD 3650 512 MB
    Arbeitsspeicher 2 GB.
    Warscheinlich brauche ich noch ein stärkeres Netzteil, auch weil ich nicht weiß,ob mein altes einen PCI-e Anschluß hat.
    Mein Tower hat auch keine Seitenbelüftung.
    Meine Frage ist nun welche Treiber muß ich erst deinstallieren,damit mein System nach einspielen der neuen Treiber wieder funktioniert.
    Ich habe Driver Genius.Es geht auch über Gerätemanager.Da die Komponenten sich ähneln, müste doch was zu machen sein.
    Ein neuer wäre der einfachste Weg aber alles wieder neu installieren ist aufwändig, vorallem wegen einigen Datenbanken.
    Habe auch schon was gelesen, das man mit der Windows CD das Sytem reparieren kann aber alle Updates neu aufspielen muß.
    Der Kostenfaktor spiel auch eine Rolle.Rund 300 Euro fürs aufrüsten oder 800 für komplett alles mit Vista.Ich würde dann Intel nehmen.

    Danke Don67
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich würde gleich neuinstallieren. Is heftigster Komponentenwechsel.

    Das "kann" funktionieren, tut es aber in den wenigsten Fällen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page