1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vom WinPC zum iMAC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lataga, Mar 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lataga

    lataga Byte

    Einen schönen guten Tag,

    im möchte in Kürze von meinem WinPC auf einen iMAC umsteigen - hab aber noch die ein oder andere Frage, ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle und hoffe hier auf beratende Unterstützung

    Ich denke, dass ich den iMAC 24 Zoll/ 1,66 GHz nehmen werde.
    Ich brauche den PC für berufliche Zwecke und arbeite hauptsächlich mit CorelDRAW/PhotoPaint und Adobe Photoshop, außerdem bin ich den ganzen Tag online (Pflege des OnlineShop, Recherche, email,...)
    Reicht dafür der 1,66 GHz und 4GB Arbeitsspeicher?

    Ich habe gelesen, dass man auf dem MAC auch Windows installieren kann und mit der Software Parallels Desktop beide Betriebssysteme gleichzeitig laufen lassen kann - funktioniert das in der Praxis genauso gut wie in der Theorie angekündigt?
    Soweit ich weiß gibt es Corel nämlich nicht für den MAC und somit müsste ich auf dieses Programm weiterhin über Windows zugreifen können.

    Außerdem interssiere im mich für die Time Capsule Festplatte für die automatische Datensicherung - allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das System richtig verstanden habe.
    Ich verwende DSL 160000/WLAN - muss ich die TC dann irgendwie an den Router anschließen - oder wie läuft das?
    Und ich möchte meine beiden Drucker (Canon/Brother) auch gerne in dieses System einbinden, damit ich kabellos drucken kann.
    Allerdings ist es so, dass die Drucker und der PC in einem anderen Raum stehen, als der Telefonanschluß/Router - benötige ich dann noch zusätzliche Geräte - evtl. Airport Express?

    Als Alternative zum iMAC kommt noch der Sony Vario VGC-LV1S in betracht - kann evtl. jemand sagen welches Gerät besser ist - oder gibt es noch andere gute All-in-One-PCs mit 24 Zoll Bildschirm??

    Ich danke sehr für eine Antwort
    Gruß lataga
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Reicht dir denn die Qualität des iMac Displays? Wenn du Display und Rechner getrennt kaufst, kannst du dir selbst ein TFT mit entsprechend gutem Panel auswählen.
    Unter Parallels läuft Windows in einer virtuellen Maschine in OS X. Da sich beide System die Leistung (auch den RAM) des Geräts teilen müssen, kann es ja nach Anforderungen zu Problemen bei der Performance kommen.
    Die TC ist ein Router, den du ans DSL Modem anschließst.
    Du kannst einen Drucker an den USB Port der TC hängen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page