1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von 1,8GHz auf 2x2GHz sinnvoll???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HonorA, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HonorA

    HonorA Byte

    Hallo, ich wollte meinen PC aufrüsten und hätte dazu ein paar Fragen.
    Erst mal mein aktuelles System:

    CPU:
    AMD Athlon XP, 1800 MHz (13.5 x 133) 2200+

    Mainbord:
    MSI KT6 Delta-FISR (MS-6590 v2.0) (5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

    Grafik:
    NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB) AGP 8x

    Arbeitsspeicher:
    DIMM1 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)
    DIMM2: Kingston K 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-8 @ 200 MHz) (2.0-3-3-7 @ 166 MHz)

    Sound:
    C-Media CMI9739A/9761 @ VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Festplatten:
    SAMSUNG SP0812C SCSI Disk Device (80 GB, 7200 RPM, SATA)
    SAMSUNG SP1614C SCSI Disk Device (160 GB, 7200 RPM, SATA)

    Laufwerke:
    1.: _NEC DVD_RW ND-3520A (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    2.: TOSHIBA DVD-ROM SD-M1912 (16x/48x DVD-ROM)
    3.: Floppy

    Netzteil:
    LC-B400 ATX

    Gehäuse:
    Hab ich leider keine Ahnung wie das heißt, Everest zeigt es mir auch nicht an.


    Ich habe vor mir folgendes Mainbord und CPU zu kaufen:
    http://geizhals.at/deutschland/a264529.html
    http://geizhals.at/deutschland/a262789.html

    Das Mainbord ist meiner Meinung nach top, weil ich meine AGP-Graka und meinen Arbeitsspeicher behalten kann. Stimmt doch oder??

    Ist die CPU gut?? Bin mir noch nicht sicher ob sich das rentiert, von 1,8 GHz auf 2x2 GHz aufzurüsten. Kenn mich mit diesen CPU´s mit 2 Kernen nicht so aus. Ich weiß, dass sich Prozessoren die Arbeit teilen? Teilen sie sich die Arbeit für ein Programm oder für mehrere? Also z.B. wenn ich jetzt spiele, arbeiten dann beide oder nur einer, weil dann brauch ich das ja nicht wirklich, weil ich dann ja auch nur 2 GHz habe. Oder sehe ich das komplett falsch? Bitte klärt mich auf :aua:

    mfg, HonorA
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    moin,

    Asrock Mainboards werden nicht wirklich gern empfohlen..es ist halt immernoch ein Billigersteller.....lieber was richtiges und nich so ein Mischmasch...auch wenns aufn ersten Blick etwas teurer wird und abschreckt. Das Plus an Stabilität und Leistung ist nicht zu verachten und auch die Kompatibilität ist oft besser ;)

    Bei einem Prozessor ist nicht allein die Taktrate für die Leistng verantowrtlich....auch Größe des internen Speichers (Cache) sowie die Anzahl der Kerne haben Einfluss auf die Leistung.

    Mehrkernprozessoren entfalten ihr volles Potential aber erst wenn man mehre Anwendungen parallel laufen lässt oder speziell optimierte Programm nutzt. Das Betriebssystem muss dann die Aufgaben in mehre Teilfaufgaben zerlegen welche von den einzelnen Kernen dann abgearbeitet werden könn...aber das nur zur kurzen Erklärung.

    Wenn du von dem Athlon 1800XP auf einen aktuellen Prozessor umsteigst wirst du dich vor Mehrleistung nich umsehn könn :D
    Leistungstechnisch würde sich das echt lohnen......ich bin damals von einem Athlon XP 2600+ auf einen Athlon 64 3700+ umgestiegen und es war total toll XD..obwohl die Taktrate die gleiche ist.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie hoch wäre denn dein Budget. Denn deine Idee ist leider nix halbes und nix ganzes.Nd die Asrock Boards sind leider sehr instabil und langsam.
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    also asrock boards sind vielleicht nicht die besten aber das sie funktionieren weiß ich aus eigener erfahrung:D....

    Das Netzteil kommt mir irgendwie spanisch vor :spinner: (Was das wohl für Amperwerte hat....?)
     
  5. HonorA

    HonorA Byte

    Also das mainbord hab ich mir gestern für 30 euro bei ebay ersteigert, also is des thema durch :sorry:

    Jetzt brauch ich nur noch nen gscheiten Prozessor dazu, der so ungefähr 70 Euro kosten sollte. Habt ihr einen vorschlag? Der E2180 scheint gut zu passen oder?
     
  6. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    Naja ob das dann auch zuverlässig und stabil läuft.. vor allem bei Ebay wäre ich vorsichtig (bei gebrauchter Hardware) :rolleyes:
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Genau, poste erstmal die Amperewerte des Netzteils.
     
  8. HonorA

    HonorA Byte

    Und woher bekomme ich die?? Bei Everest stehen sie nicht.
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Die Amperwerte stehen auf deinem netzteil!!!
    Also Gehäuse auf machen und werte abschreiben&...posten.
     
  10. HonorA

    HonorA Byte

    Ich habs mal fotografiert.
     

    Attached Files:

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. HonorA

    HonorA Byte

    Also das heißt quasi, einfach ausprobieren???

    Würde auch der E2200 gehn? Ist doch noch besser als E2180 oder sehe ich das falsch? Kostet auf jeden Fall nur 5 Euro mehr.

    Noch eine Frage zum BIOS. Beim E2180 und E2200 steht dass man die BIOS-Version P1.30 braucht. (Für alle anderen CPU´s gehen alle). Was heißt das genau? Muss ich da nach dem zusammenbauen die Version P1.30 runterladen und installieren oder wie geht das?
    http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=4CoreDual-SATA2&s=775
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den E2200 könntest du auch nehmen, ja.

    Musst einfach hoffen, dass das neue BIOS bereits aufgespielt ist. Ansonsten gibts ein Problem.
     
  14. HonorA

    HonorA Byte

    Das ist das Mainbord das ich mir bei ebay gekauft hab:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110214324291&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=001

    Sieht man da irgendwie was für BIOS des hat? Habs als neu gekauft, also sollte da ja schon eine neuere Version draufsein oder?
    Was heißt Problem, dass es garnet geht oder gibts dann trotzdem noch ne Möglichkeit?
    Steht das irgendwie auf der Verpackung oder im Handbuch? Dann warte ich erst bis das mainbord da ist bevor ich mir die CPU kaufe.
     
  15. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Was sollte es da fürn problem geben? Glaub nicht das die CPU gar nicht erkannt wird... ^^

    Bei der ebay beschreibung steht nix von ner bios vers.
    Falls es neuware ist wird auch noch kein biosupdate drauf sein.
    Das zu updaten dürfte kein problem darstellen...;)
     
  16. HonorA

    HonorA Byte

    Ja weil auf der Homepage von Asrock steht, dass bei einer E2200 die Bios-Version ab P1.30 drauf sein muss.
    Ist das jetzt ein ernsthaftes Problem oder nicht? Net dass ich das dann zusammenbau und es funktioniert nicht, dann steh ich da wie der Ochs im Wald :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page