1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von cd auf festplatte kopieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Russell, Jul 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Russell

    Russell Kbyte

    hi,

    wenn ich versuche dateien von cd auf die festplatte zu kopieren, wird mir bei manchen dateien gemeldet, dass sie nicht kopiert werden kann und das vom angegebenen gerät nicht gelesen werden kann. weder von dvd-lw noch vom cd-rw-lw. was ist das problem? was kann ich dagegen tun? danke

    mfg
    russell
     
  2. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Hi, entweder hast du probleme mit deinem laufwerk oder es liegt hier wirklich ein kopierschutz auf der cd.
    Das Prog das hier lt. meinung vieler redaktionen ganz gute ergebnisse beim auslesen von kopierschutzmechanismen hat nennt sich clony xl (gibts auch hier im downloadsektor) und ist ein nebenprog von clone cd.
    Meine hardware sprich goldstar cdrom 40 er hat manchmal auch menschliche züge und hat abundan echt keinen bock und verweigert die zusammenarbeit. Weiss bis heut nicht worans liegt, iss mir aber auch zu doof hier stundenlang auf fehlersuche zu gehen. Wahrscheinlich ists die firmware oder der von xp bereitgestellte treiber. Mein Brenner traxdata 8432 wollt überhaupt nicht mit xp, bis ich auf ner polnischen site ein firmwareupdate fand. War wie ein wunder dann.
    Wenn ich dann meinen brenner zum auslesen nehm läuft auch mein cd rom wieder. Muss mal testen obs mit ner androhung auf den brenner zu wechseln anläuft.

    Shine on
     
  3. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Hi, sorry die vorlage muss ich verwandeln. Deswegen heisst dat dingens ja auch wohl board, nisch wahr.

    Shine on
     
  4. Russell

    Russell Kbyte

    es handelt sich dabei nicht um audio-cds, sondern um daten-cds. verkratzt oder verschmutzt sind sie auch nicht. die lws dürften eigentlich keine macke haben. eigentlich. dies ist bei einzelnen cds, nicht bei allen. was könnte das problem mit dem ide-controller sein?

    danke

    mfg
    russell
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Unter umständen greift der Kopierschutz der CD. Ganz so einfach wollten es uns die Hersteller nicht machen ein geschützte CD zu kopieren.

    Gruß
    Christian
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Irgendwie hast du die Frage falsch verstanden ... *bg*

    Gruß .. dieschi

    ---
    PD.: Beim Rechner meines Kumpels geht mit aktivierter Firewall immernoch nix mit Internet :(
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Entweder ist die CD zu arg verkratzt bzw. verschmutzt so das Windows die Dateien nicht gescheit auslesen kann oder deine Laufwerke ham ne Macke oder es liegt am IDE-Controller!

    Ist das bei jeder CD so oder nur bei einer?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page