1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von einer 320GB Festplatte werden nur 128GB erkannt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dahaack, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dahaack

    dahaack Byte

    Hallo Leute!

    Mal ganz kurz gefasst;

    Ich habe eine 320GB IDE Festplatte.
    Es werden nur 128GB erkannt.
    Ich habe ein AS Rock K7 Upgrade 600 Mainboard.
    Ist die einzige Festplatte in meinem Rechner und auf Master.

    Ist mein Mainboard zu schlecht oder nur was falsch eingestellt?

    Danke an alle Antwortler!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Moin,

    na, WIN XP ohne ServicePack?(denn ohne SP ist eine max-größe von 130GB nur möglich)
    Mal im ernst, im BIOS wird die Festplatte korrekt erkannt, oder?
     
  3. dahaack

    dahaack Byte

    Hallo gufo

    entschuldige bitte meine leicht späte Antwort. :o

    Ich hab Service Pack 2 drauf, daran hats nicht gelegen. Hab die Ursache glaub ich gefunden;

    Bei der Installation von Windows XP (ich glaube ohne SP2) werden die Partitionen mit FDISK erstellt. FDISK kann aber nur bis 130GB Partitionen erstellen.

    Problemlösung:

    Windows XP installieren -> Partition Magic installieren -> Laufwerke partitionieren -> fertig


    Nachdem ich die Partition erstellt habe musste ich nichtmal mehr die Partition formatieren.


    Trotzdem danke für deine Hilfe!
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    gäääääähn...
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wie, kein Widerspruch? :motz:

    na gut, lassen wir den Blödsinn halt so stehen ... :D

    :mussweg:
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Von wem....
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Warum hast du bei der Windowsinstallation nicht gleich partitioniert?
    Warum erst Partition Manager Dings draufmachen?

    MFG
     
  8. dahaack

    dahaack Byte

    Naja, weil bei der Installation von Windows nur die 130GB gefunden wurden. Das was ich oben geschrieben hab mit FDISK... hat mir ein Kumpel erzählt und ich habs ihm einfach mal abgekauft.

    Es gibts soweit ich weiß Win XP CDs wo gleich das Service Pack 2 mit bei ist? Vielleicht erkennt er dann ja dien ganze Platte. Bei mir hats jedenfalls nicht gefunzt.
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Aber wer braucht eine primäre Systempartition mit über 130GB? Alles weitere macht man doch einfach über die Datenträgerverwaltung von XP.. - wozu Partition Manager?

    Eine XP-CD incl. SP2 und weiteren Updates kann man sich auch ganz leicht und völlig legal selber basteln. - s. nLite oder XP-ISO Builder

    Amundi
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von KNémeth:
    Das Programm Partition Manager Dings kenne ich leider nicht. Aber solche Arbeiten mit PartitionMagic 8.0 Professional zu erledigen ist erstens komfortabler und dazu auch noch relativ sicher. Warum werden solche Programme von einigen Usern derartig verteufelt? Ich nehme mal an, daß sie sie gar nicht kennen oder gar haben. Es gibt halt auch Probleme, die sich mit den Boardmitteln nicht gerade gut lösen lassen. Ich jedenfalls möchte mein PM nicht missen. Es gibt in Windows einen Haufen Features, mit denen viele Aufgaben gelöst werden können, aber warum versteckt M$ diese Tools so sorgfältig?
    @neo.com
    Da gebe ich Dir absolut recht! Schon 20 GB für die Systempartition sind absolut zu reichlich bemessen. Man muß sich nur mal überlegen, was auf diese Partition drauf soll außer dem OS und den wichtigsten Anwendungen. Daten legt man ja ohnehin (schon sicherheitshalber) auf extra Laufwerke. Wenn nämlich der Crash kommt, dann ist das Gejammere groß! Dabei hat man eigentlich Datenverluste usw. meist selbst verschuldet.

    Gruß Horst1!
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die gibts und das "funzt" dann auch...
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Für Computerfagen solltest du den Ansprechpartner wechseln *g*


    Gibt PM immer noch die ganze Platte auf wenn ein Fehlerchen in der Partitionstabelle ist? :rolleyes:

    Möglicherweise geben sich die Programme auch so "komfortabel und sicher" das keiner mehr an ein Backup denkt ;) MS weiß schon warum manche Tools versteckt gehören.
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Erstens ist die Datenträger-Verwaltung ebenfalls komfortabel, zweitens schreibt PM eigen Müll auf die Platte, drittens ist PM doch sehr fehleranfällig und viertens nutz mal hier die Suchfunktion nach "Partition Magic und Problem"...
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von whisky:
    Der Sinn dieser Frage entzieht sich mir völlig. Ein Fehlerchen in der Partitionstabelle, und sei es noch so klein, ist halt ein Fehlerchen, das große Auswirkungen hat. Aber meist wird das Fehlerchen vom User selbst gemacht. Allerdings gebe ich gern zu, daß die Nutzung eines jeden Programms ein Mindestmaß an Kenntnis zum Programm selbst und vor allem zur Materie erfordert. Die meisten Fehler (z.B. beim Partitionieren) ergeben sich aus der Unkenntnis zu Fragen der Plattengeometrie u.ä.
    Der meiste Mist wird gebaut, wenn man "mal etwas von einem Kumpel gehört hat" und dies dann in die eigene Praxis einfließen läßt. Nicht alles läßt sich mit Intuition lösen. Manches muß man auch wissen!

    Gruß Horst1!
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Mal von abgesehen das ich von PM & Co auch nichts halte.
    Aber der TO hat ja nun das System neuaufgesetzt. Wo ist das Problem bei dem Bildschirm wo die Partitionen angezeigt werden E zu drücken ne Größe einzutippen und auf Enter Taste zu hauen (oder halt L und B um eventuell Partitionen zu löschen)?
    Warum muss man das erst installieren und dann PM nutzen.

    MFG
     
  16. DrOtti

    DrOtti Byte

    Wo gibt es Partition Magic?
    Gruß
    DrOtti
     
  17. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @DrOttiSchon bissi abgehangen der Beitrag an den du dich dran gehängt hast... in fast jedem PC-Shop, MediaMarkt, Saturn... kannst du PM kaufen - auch online.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page