1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von ext2 nach ext3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DerDieDasEi, May 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich würde gern wissen wie ich unter SuSE Linux 9 die reiserfs- Partition nach ext3 konvertieren kann ohne Linux neuzuinstallieren und ohne meine Daten zu verlieren.
    Am besten mit Bordmitteln...
    Eine Schritt-für-Schritt- Erklärung wäre echt toll!

    Oder geht die Konvertierung auch von WIndows aus (zB mit einem Partitionsmanager?)

    LG DerDieDasEi
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    Eigentlich gar nicht komisch, sondern einfach nicht sehr einfach zu machen. Die Verwaltung der Metadaten von ReiserFS und EXT3 hat nicht so fürchterlich viel gemeinsam.

    Außerdem gibt es "convert", mit dem du jedes FS in ein anderes konvertieren kannst, sofern Sparse Files unterstützt werden, was ReiserFS und EXT3 beide können. Ich habe es allerdings nie probiert und jetzt auch keinen Link parat (finde es auf die schnelle auch nicht wieder, nach convert googlen ist nicht unbedingt sinnvoll *g*).
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    afaik geht das nicht. und komisch dass es bis jetzt noch keine programme dafür gibt.

    mfg
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    tune2fs

    mir nichts bekannt, am besten backup auf andere partition, dann ext3-formatieren, partitionstyp ändern und dateien zurückkopieren.

    MfG; bitumen
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich glaube mit Windows-Programmen geht das nicht. Acronis Partition Expert, welches hier die größte Linux-Kompatibbilität mitbringt, kann zwar zwischen Ext2 und Ext3 vice versa konvertieren, aber nicht mit ReiserFS, auch wenn es grundsätzlich auch dieses Dateisystem unterstützt. Siehe hier :

    http://www.wintotal.de/Acronis/partitonexpert.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page