1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von Geforce 6600GT auf 6800GS für 50-60€?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Simon11444, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Hallo,
    ich habe noch eine Geforce 6600 GT und habe ein Angebot von einem Kumpel, dass ich die Geforce 6800 GS für 50-60€ haben kann.

    Er hat die Karte selber noch NIE benutzt, dass weiß ich sicher, ist der "kleine Schritt" die 50-60€ Wert?

    Danke schonmal
    mfG
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nein.Würde das nicht machen dafür ist der Leistungszuwachs wenn er denn da ist zu gering.
     
  3. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    du wirst einen unterschied merken, mir wären der leistungszuwachs aber keinen 60 € wert.
    ich würde mir noch ein bischen kohle sparen und wir dann eine "aktuellere karte" holen.
    dein kumpel verlangt den NEUPREIS (auch wenn sie noch nicht benutzt is wäre es trotzdem kein schnäpchen.)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 6600GT ist die schnellere Karte. ;)
     
  5. Malu3

    Malu3 Megabyte


    Ähh..nö??
    Aber egal isch würd se auf keinen Fall kaufen und wenn du noch en 10er drauflegst kriegste schon ne: http://www.ciao.de/HIS_Radeon_HD_2600_XT__7737181
    Und den Unterschied wirste auf alle Fälle merken.
     
  6. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nimm liebe die mit 256 MB da ie höher getacte ist und die 512 MB kann die Karte eh nicht ausreizen.
     
  8. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Besonderheiten HDTV-Adapter
    Treiber Win XP
    Zubehör Treiber CD,Handbuch
    Bildwiederholrate 800 x 600 bei 16,7 Mio 200 Hz
    Bus PCI-Express x16
    Crossfire-tauglich Ja
    Chipsatz ATI Radeon HD2600XT
    DVI 2x
    GPU-Takt 800 MHz
    Kühlung aktiv
    Monitor 31 - 140 kHz
    Power Management VESA DPMS
    Speicher 256MB DDR3
    RAMDAC 400 MHz
    Speichertakt 700 MHz

    SLI-fähig Nein
    Software ---
    Video-In Nein
    TV-Out Ja
    ________________________________
    Schnittstellen Typ PCI Express x16
    Gerätetyp Grafikadapter
    Art Plug-in-Karte
    Erweiterung / Konnektivität
    Kompatible Steckplätze 1 x PCI Express x16
    Schnittstellen 2 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI ¦ 2 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig ( mit Adapter ) ¦ 1 x S-Video-Ausgang ( am gelieferten Kabel ) ¦ 1 x HDTV-Ausgang ( am gelieferten Kabel ) ¦ 1 x HDMI ( mit Adapter )
    Prozessor / Speicher
    Grafikprozessor / Hersteller ATI Radeon HD 2600PRO
    Besonderheiten Zalman Cooling System, Avivo HD Technology
    Technologie DDR II SDRAM 128-bit
    Speichertiming 1 GHz
    RAMDAC-Taktfrequenz 400 MHz
    Kerntaktfrequenz 600 MHz
    Installierter Grafikspeicher 512 MB

    Software / Systemanforderungen
    Peripheriegeräte / Schnittstellen CD-ROM
    Software inbegriffen Treiber & Utilities, Half-Life 2: Deathmatch, Half-Life 2: Lost Coast
    Windows Vista Certified for Windows Vista
    Verschiedenes
    Enthaltene Kabel 1 x DVI-VGA-Adapter ¦ 1 x S-Video-Kabel ¦ 1 x HDTV-Kabel ¦ 1 x HDMI-DVI-Adapter
    Produktzertifizierungen RoHS
    Videoausgang
    Max. Auflösung (extern) 2560 x 1600
    Digital-Video-Standard Digital Visual Interface (DVI), High-Definition Multimedia Interface (HDMI)
    TV-Schnittstelle HDTV Out / Video In
    Anzahl der max. unterstützten Bildschirme 2
    HDCP-kompatibel Ja
    Analoges Videoformat S-Video
    API-Unterstützung OpenGL 2.0, DirectX 10
    Videoeingang
    Typ Video-Aufzeichnungskarte

    10€ mehr, doppelt so viel Speicher, Speichertakt ist um 300 Größer und GPU um 200 kleiner, auserdem hat sie auch TV In
    Verstehe da die Argumentation nicht
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Argument 1:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ch-kurz-erkl-rt-tipps-f-r-neuanschaffung.html
    Argument 2:
    http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php
    Argument 3
    http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=604859&image_id=665272
    4 Argument
    2600XT 256MB
    Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3
    ATI RV630, Direct3D10, 120 Shader-Einheiten (192 GFlops), 8 TMUs, 128 Bit DDR Speicherinterface, 800/700 MHz, 256 MB GDDR3, PCI Express 1.x, SingleSlot, alle Karten mit HDCP, Verbrauch ca. 45W
    2600Pro
    Radeon HD 2600 Pro 256/512MB
    ATI RV630, Direct3D10, 120 Shader-Einheiten (144 GFlops), 8 TMUs, 128 Bit DDR Speicherinterface, 600/400 MHz, 256/512 MB GDDR2/GDDR3, PCI Express 1.x, SingleSlot, alle Karten mit HDCP, Verbrauch 31W

    Glaub mir die 2600XT ist schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page